Beitragssuche
Leitartikel: Unnötige Krankenhauseinweisungen – Wie emanzipiert dürfen Patienten sein?
Auf der Suche nach einer Lösung gegen unnötige Krankenhauseinweisungen wird viel zu häufig eines vergessen: Der Patient. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Untersuchung der University of Birmingham, die kürzlich vorgestellt wurde. Auch in Deutschland gesteht man den...
Sprachbarrieren durchbrechen: Neuartiges Übersetzungs-System für Gebärdensprache
Viele hörende Menschen verstehen beim Anblick von Menschen, die mittels Gebärdensprache kommunizieren, nur Bahnhof. Ein kleiner Sensor, am Handgelenk getragen, könnte diese Sprachbarriere bald durchbrechen. Amerikanische Forscher entwickeln derzeit ein Wearable, das...
Studie: Wer als Kind häufig an Infekten litt, hört im Alter schlechter
Nicht nur Lärmbelastung im Laufe des Lebens, sondern auch Infektionen im frühen Kindesalter können sich in späteren Jahren negativ auf das Hörvermögen auswirken. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher der Universität von Newcastle nach einer Analyse der "Newcastle Thousand...
Roche: Restrukturierung der Produktion
Wie der schweizerische Pharmakonzern Roche kürzlich mitteilte, soll das Produktionsnetzwerk für kleinmolekulare Medikamente neu strukturiert werden. Damit sollen Kapazitätsauslastungen im Zuge des sich wandelnden Produktportfolios sowie erforderlicher Anpassungen an...
Techniker Krankenkasse begrüßt zweites Pflegestärkungsgesetz
In einer Mitteilung begrüßt die Techniker Krankenkasse die Regelungen des kürzlich beschlossenen zweiten Pflegestärkungsgesetzes, wonach pflegende Angehörige ab 2017 seitens der Pflegeversicherung besser abgesichert sind. Weiterhin werde auch der Schutz in der...
Medi: Gründung eigener Prothetik-Gesellschaft
Einer internen Mitteilung zufolge gründet der Bayreuther Hilfsmittelhersteller Medi für die Prothetik-Sparte zum 1. Januar 2016 eine eigenständige Gesellschaft, die Medi Prosthetics GmbH. Die Prothetik-Sparte ist bereits seit über 20 Jahren im Unternehmen verankert...
Degemed: Modernisierung des Vergaberechts gefährdet Reha-Infrastruktur
Wie aus einer Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (Degemed) hervorgeht , gefährde das Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts die in Deutschland hochentwickelte Reha-Versorgungsstruktur. Dadurch, dass Reha-Leistungen zukünftig...
Altenpflege unterm Regenbogen: Stärkere Sensibilisierung notwendig
Die Sensibilität für Homo-, Inter- und Transsexuelle muss weiter gesteigert werden, das ist insbesondere in der Altenpflege notwendig. Das Sozialministerium Rheinland-Pfalz (RLP) verweist auf den Landesaktionsplan "Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen", der sich für die...
Coloplast GJ 14/15: Umsatzsteigerung um 12 Prozent
Wie kürzlich veröffentlicht wurde, konnte der dänische Hersteller für Medizinprodukte Coloplast im Geschäftsjahr 2014/2015 eine Umsatzsteigerung von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielen. Der Wert beläuft sich auf 13,909 Mio. Dänische Kronen bei einer...
Leitartikel: Kommt nach eHealth nun das Zeitalter von mHealth?
Fast jeder, der ein Tablet oder Smartphone (neuerdings auch eine Smartwatch) besitzt, hat auch eine Fitness- oder Wellness-App installiert. In den Online-Stores von Apple, Android und Co. finden sich inzwischen viele tausend dieser Anwendungen, von Trainingsplänen bis...