Beitragssuche
Healthcare United: Seelig in der Geschäftsführung
Wie "kma-online" berichtet, unterstützt Ute Seelig ab sofort die Geschäftsführung der medizinischen Stellenbörse Healthcare United, indem sie die Verantwortung für den Bereich Vertrieb übernimmt. Die Geschäftsführung ist nun somit zu dritt: Joachim Steger sowie Claus...
Sempora-Studie: Wachstumsmarkt Apothekenversandhandel
Fast alles kann man über das Internet kaufen und sich bequem nach Hause liefern lassen. Im Gegensatz zu Unterhaltungselektronik, Kleidung etc. ist der Versandhandel von Arzneimitteln allerdings gesetzlich stark reguliert. Dem Erfolg von Versandapotheken tut dies aber...
Inkontinenz: Student entwickelt Schließmuskelimplantat mit „Fernsteuerung“
Der ständige Gedanke an die nächstgelegene Toilette ist für die sechs bis acht Mio. Menschen, die in Deutschland unter Inkontinenz leiden, alltäglicher Stress. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, denn Harninkontinenz ist ein klassisches Tabuthema....
Melanom: Erstes Immuntherapievirus kurz vor der Markteinführung
Das Immuntherapeutikum Talimogen Laherparepvec (T-VEC) steht kurz vor der Markteinführung. Mit dem onkolytischen Virus können fortgeschrittene, nicht-operable Melanome bei Erwachsenen behandelt werden, sofern keine inneren Organe oder die Knochen befallen sind....
Leitartikel: DAK Psychoreport 2015 – Angestellte in Gesundheitsberufen besonders häufig betroffen
Was bis vor einigen Jahrzehnten meist nur hinter vorgehaltener Hand besprochen wurde, ist inzwischen (endlich) kein Tabuthema mehr: Psychische Erkrankungen und die Folgen für die Betroffenen. Die DAK Gesundheit veröffentlichte kürzlich den diesjährigen Psychoreport...
Celesio 1. HJ 2016: Gesamtumsatz wächst um 5,5 Prozent
Der Umsatz des Pharmagroßhändlers Celesio ist im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2016 (April-September) im Vergleich zum ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2014 (Januar-Juni) um 5,5 Prozent auf 10,7 Mrd. Euro angestiegen. Das EBIT stieg in der Berichtswährung...
GKV: Rückläufige Finanzreserven
Wie die "ÄrzteZeitung" berichtet, entwickeln sich die Finanzreserven der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) rückläufig. Laut Zahlen des Statistischen Bundesamts betrugen die Reserven 2014 rund 36,5 Mrd. Euro. Seit 2010 war das Vermögen von damals 28,3 Mrd. Euro...
Qiagen Q3 2015: Gewinneinbußen von acht Prozent
Das Biotechunternehmen Qiagen muss im dritten Quartal Gewinneinbußen von acht Prozent auf einen EBIT von 78,3 Mio. Dollar hinnehmen. Grund sei der starke Dollarkurs sowie eine schwierige Marktlage in Japan und China. Vorstandschef Peer Schatz korrigiert deshalb die...
Covestro Q3 2015: Gewinnwachstum bei gleichzeitigem Umsatzrückgang
Der Chemiekonzern Covestro - ehemalige Kunststofftochter von Bayer - steigert seinen bereinigten Gewinn (EBIT) im dritten Quartal vorläufig um 44,5 Prozent auf 471 Mio. Euro. Und dies, obwohl der Umsatz um 1,4 Prozent auf 3,02 Mrd. Euro zurückging. Grund für den...
Kooperationsprojekt: Bayerischer Hausärzteverband und Techniker Krankenkasse fördern Landarztfamulaturen
In einem sogenannten "Famulaturförderprojekt" haben der Bayerische Hausärzteverband und die Techniker Krankenkasse (TK) versucht, Interesse für die Arbeit in einer ländlichen Hausarztpraxis zu wecken. Das Projekt stößt bei allen Teilnehmern auf große Zustimmung. Im...