Beitragssuche
Landesbasisfallwert: Krankenhäuser nehmen mehr ein
Gleiche Leistung, gleicher Preis - das gilt zumindest in deutschen Krankenhäusern. Für stationäre Leistungen werden seit 2010 einheitliche Preise abgerechnet, die so genannten Landesbasisfallwerte. In Deutschland seien die Erlöse aus den DRG-Fallpauschalen in 2015 um...
DAK-Chef Rebscher: Hilfsmittelverzeichnis entspricht nicht dem notwendigem Versorgungsniveau
Die "Bild" griff kürzlich das Thema Hilfsmittelverträge auf und warf der DAK Gesundheit vor, dabei besonders stark an den Versicherten zu sparen. So zahle die Krankenkasse pro Monat eine Pauschale für Inkontinenzhilfen in Höhe von nur 12,50 Euro, deutschlandweit der...
Studie: Kinder früh mit Hörgeräten versorgen!
Um die Lautsprache zu erlernen ist es logischerweise Voraussetzung, hören zu können. Bisher ging man davon aus, dass Kinder auch bei einseitiger Taubheit noch ausreichend Hörvermögen dafür besitzen. Eine Studie kommt nun zu dem Schluss, dass dies nicht reicht. Das...
Ostsachsen: Vorreiter für Telemedizin in Deutschland
Viele reden über Telehealth, Sachsen lässt Fakten sprechen. Ein bundesweit einmaliges Projekt vernetzt regionale Medizindienstleister in Ostsachsen. Damit soll die medizinische Versorgung der infrastrukturell schwachen Region verbessert werden. Bisher existierten...
Hartmannbund: Maut für Notaufnahme
Die Praxisgebühr wurde Anfang 2013 abgeschafft, nun will die Ärztegewerkschaft Hartmannbund Patienten für unberechtigte Inanspruchnahme der Notaufnahmen in Krankenhäusern zur Kasse bitten. Die sogenannte "Notfall-Maut" soll verhindern, dass Patienten die Notaufnahme...
Studie: Menschen leben länger, sind aber auch länger krank
Weltweit werden die Menschen immer älter. Das heißt aber nicht, dass sie auch gesünder werden. Ganz im Gegenteil, wie eine Studie nun feststellte. In fast allen Ländern leiden Menschen immer länger an gesundheitlichen Einschränkungen durch nicht unmittelbar tödliche...
Leitartikel: Fühlende Arme, denkende Beine – Bionisierung in der Prothetik
Zu Zeiten der Serie "Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann" war es noch Science Fiction, inzwischen haben bionische Prothesen aber den Sprung in die medizinische Realität geschafft: Kürzlich ging ein Raunen durch die Medien, als Forscher in Wien die weltweit erste fühlende...
SHS: Vierter Fonds deutlich überzeichnet
Die Tübinger Beteiligungsgesellschaft SHS hat einen vierten Fonds in Höhe von 125 Mio. Euro abgeschlossen. Das Zielvolumen lag bei 100 Mio. Euro, somit sei der Fonds deutlich überzeichnet. Er sei darüber hinaus mehr als doppelt so gr0ß wie der dritte Fonds mit 50 Mio....
Medtronic 4. Quartal 2015: Weltweites Umsatzplus nach Covidien-Übernahme
Medtronic konnte laut vorläufiger Ergebnisse im vierten Quartal weltweit den Umsatz wechselkursbereinigt um sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigern. Dieser lag damit bei 7,3 Mrd. Dollar. Der ausgewiesene Umsatz sei um 60 Prozent gegenüber den 4,6...
Schlaf-Apnoe: Beatmung kann Sterblichkeit erhöhen
Rund ein Drittel unseres Lebens verschlafen wir. Schlaf dient der körperlichen Erholung und damit der Gesundheit, doch rund sechs Mio. Menschen in Deutschland leiden an Atemaussetzern im Schlaf, der sogenannten Schlafapnoe. Die gesundheitlichen Folgen sind immens,...