Beitragssuche
Analogic: Umsatzsteigerung durch Ultraschallgeschäft
Analogic hat im ersten Halbjahr 2014/2015 ein Umsatzwachstum von sieben Prozent auf 80,3 Mio. Dollar in der Ultraschallsparte erzielt. Im zweiten Quartal lief das Geschäft besonders mit Ultraschallsonden und dank der Umsätze in Nordamerika und China sehr gut. Die...
Eckert und Ziegler GJ 2014: Durchwachsene Bilanz
Das Medizintechnik-Unternehmen Eckert und Ziegler hat das Geschäftsjahr 2014 mit einem Umsatzanstieg von neun Prozent auf 127 Mio. Euro abgeschlossen. Der Jahresüberschuss lag bei 6,8 Mio. Euro, 2013 waren es noch neun Mio. Euro. Der Ertragsrückgang ist auf die Sparte...
Ypsomed: Neuer Geschäftsführer
Der Schweizer Medizintechnikkonzern Ypsomed hat Frank Mengis als neuen Geschäftsführer berufen. Schon Anfang Oktober soll er die Funktion des Chief Operating Officer (COO) übernehmen und damit Benjamin Reinmann ablösen, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch...
Altana GJ 2014: Umsatzsprung dank Rockwood-Akquisition
Der Spezialchemiekonzern Altana hat das Geschäftsjahr mir einem deutlichen Umsatzwachstum abgeschlossen. Nicht nur der Umsatz ist um elf Prozent auf zwei Mrd. Euro geklettert, auch das EBITDA legte um 18 Prozent auf 397 Mio. Euro bei einer Marge von 20,4 Prozent zu....
Biotest Gruppe GJ 2014: Stabiles Umsatzwachstum
Die Biotest AG erwirtschaftete im vergangenen Jahr Umsatzerlöse in Höhe von 582 Mio. Euro. Dies entspricht einer Zunahme von 16,2 Prozent im Vergleich zu 2013. Das Unternehmen konnte in allen Segmenten deutliche Erlössteigerungen erzielen. Im Kernsegment Therapie...
SHL-Telemedicine: Übernahme der Gesellschaft für Patientenhilfe
SHL Telemedicine, Entwickler und Anbieter personalisierter Telemedizinlösungen, übernimmt die Gesellschaft für Patientenhilfe (GPH) aus München für 7,5 Mio. Euro. GPH betreut täglich mit dem deutschlandweiten Telemedizinprogramm Cordiva rund 10.000 Patienten mit...
Leitartikel: KV-Sachsen fordert Zuzahlungen bei allen Gesundheitsdienstleistungen
Ein Gesundheitssystem steht immer vor der Herausforderung das medizinisch Notwendige für alle Bewohner eines Landes zu leisten, ohne dabei Überkapazitäten aufzubauen und somit Gelder zu verschwenden. Die Praxisgebühr, ein wichtiges Instrument zur Verhaltenssteuerung...
Bundesregierung: Zuschüsse für Gesundheitsfonds steigen
Aufgrund der guten Finanzsituation der GKV in den vergangenen Jahren hatte die Bundesregierung den Zuschuss zum Gesundheitsfonds seit dem Jahr 2010 immer weiter absinken lassen und zuletzt nur 10,5 Mio. Euro beigesteuert. Mit dem Zuschuss sollen versicherungsfremde...
Hörgeräte: Starkes Marktwachstum in 2014
Der Markt für Hörgeräte hat im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von rund 34 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro erreicht. Insgesamt wurden in Deutschland im Jahr 2014 rund 1,2 Mio. Hörgeräte über den Hörakkustikfachhandel verkauft. Im Vergleich dazu lag das Umsatzvolumen in 2013...
Novo Nordisk: Anpassung der Insulinpreise
Novo Nordisk passt zum 1. April als Reaktion auf die neuen Festbeträge für Humaninsulin sämtliche Preise seiner Humaninsuline an, diese werden nun deutlich gesenktt. Die Geschäftsführerin der deutschen Landesgesellschaft Krisja Vermeylen teilte mit, dass mit dieser...