Beitragssuche
Amblyopie: Wie ein Videospiel Schwachsichtigkeit therapieren soll
Videospiele schaffen langsam den Sprung aus der Unterhaltungssparte in die Medizin- Das beweist die Entwicklung des Spiels "Dig Rush" des Spiele-Publishers Ubisoft. Das Spiel wurde speziell zur Behandlung von Amblyopie entwickelt. Die Entwickler versprechen eine...
Bund der Steuerzahler: Reserven des Gesundheitsfonds‘ begrenzen
Trotz steigender Ausgaben im Gesundheitswesen sind die Reserven des Gesundheitsfonds' immer noch üppig: Rund 12,5 Mrd. Euro liegen derzeit auf der hohen Kante. Nach Ansicht des Bundes der Steuerzahler ist das deutlich zu viel. Sie fordern eine Entlastung der...
Dräger GJ 2014: Rekordumsatz
Die Drägerwerke AG & Co.KGaA hat im Geschäftsjahr 2014 einen neuen Rekord im Umsatz und Auftragseingang erreicht. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 2,5 Prozent auf 2.434,7 Mio. Euro. Der Auftragseingang legte um 1,3 Prozent auf 2.415,5 Mio Euro zu....
Marburger Bund: 5,5 Prozent mehr Gehalt für Uniklinik-Ärzte
Der Marburger Bund fordert sowohl eine Erhöhung der Arztgehälter um 5,5 Prozent, als auch eine angemessene Anhebung der Zeitzuschläge für Überstunden. Nacht- und Samstagsarbeit sowie Wochenenddienste sollen reduziert werden und die Bereitschaftsdienste sollen nur an...
Neues Pflegenetzwerk: Heritage kooperiert mit Fresenius
Der amerikanische Netzwerkanbieter Heritage plant ein neues länderübergreifendes Projekt. Um ein Pflege- und Betreuungsnetzwerk in den USA aufzubauen, holt sich Heritage Fresenius ins Boot. Fresenius Medical Care soll die Sparte der Dialyse und der damit verbundenen...
Bayer AG: Ausbau des Life-Science-Geschäfts
Der Bayer-Konzern strebt im kommenden Jahr ein kräftiges Umsatz- und Ergebniswachstum im Bereich der Life-Science-Sparte an. Auch im Healthcare-Geschäft sollen Umsatz und Marge bis 2017 deutlich steigen. Dank fünf neuer Pharmaprodukte sind die Aussichten laut dem...
Arzneimittel: Gesenkter Zwangsrabatt führt zu statistischer Ausgabensteigerung
Die Ausgaben für Arzneimittel (ohne Impfstoffe) stiegen laut Angaben des Marktforschungsinstituts IMS Health im Jahr 2014 um 9,6 Prozent auf 30,8 Mrd. Euro. Dabei wurden die durch Hersteller und Apotheken geleisteten Einsparungen bereits abgezogen. Den Berechnungen...
Leitartikel: Wearables im Gesundheitswesen
Seit der Präsentation der Smartwatch von Apple am 9. März hat die Diskussion um tragbare Computersysteme wieder an Fahrt aufgenommen. Als Vorreiter im Bereich dieser so genannten Wearables gilt der Sportartikelhersteller Nike. Dieser hatte 2006 einen Chip in...
Erstes Biosimilar der USA: Novartis erhält Zulassung für Zarxio
Nicht nur in Europa, auch in den USA werden große Hoffnungen in Biosimilars gesetzt. Anders als in Europa waren in den USA aber bisher keine Nachahmerprodukte von biotechnologischen Arzneimitteln auf dem Markt. Dies ändert sich nun, die FDA erteilte am 6. März die...
Resistenzen: McDonald’s streicht Antibiotikahühnchen von der Karte
Längst überfälliger Schritt gegen zunehmende Antibiotika-Resistenzen oder doch nur ein geschickter PR-Coup? Der Fast-Food-Konzern McDonald's kündigte an, in Zukunft auf den Einsatz von Hühnerfleisch, für dessen Mast Antibiotika eingesetzt wurden, zu verzichten. Dies...