Beitragssuche
M&A-Deals: Hohe Aktivität in 2014, Pharmabranche vorn
Im vergangenen Jahr hat sich der M&A-Markt weiter erholt und erstmals ein Niveau wie vor der Finanzkrise erreicht. Von dem Aufschwung profitierten die USA am deutlichsten, Experten gehen derweil davon aus, dass das Jahr 2015 keine Rekordzuwächse mehr verspricht....
Wearables: Smarte Kleidung statt Gehhilfen
Was eine lustige Idee für einen Animationsfilm mit den Figuren "Wallace and Gromit" des britischen Filmproduzenten Nick Park war, könnte nun dank Forschern der britischen Universität Bristol möglicherweise bald Realität werden: Eine Hose, die ihrem Träger das Gehen...
Fusion: Sorin und Cyberonics gründen Gemeinschaftsunternehmen
Das amerikanische Unternehmen Cyberonics und die italienische Sorin-Gruppe planen, zu dem Gemeinschaftsunternehmen NewCo zu fusionieren. Der Wert dieses Unternehmens wird auf 2,4 Mrd. Euro beziffert.NewCo soll zu 54 Prozent von den Cyberonics-Aktionären und zu 46...
Rhön Klinikum GJ 2014: Starke Verzerrung der Jahresbilanz
Die Rhön-Klinikum AG weist aufgrund von Sondereffekten eine stark verzerrte Jahresbilanz auf. Das Unternehmen hatte im vergangenen Jahr 43 Kliniken an den Fresenius-Konzern verkauft. Die Transaktionsergebnisse gehen mit einem Gewinn von 1,23 Mrd. Euro und mit einem...
Merck GJ 2014: Steigerung von Umsatz und Gewinn
Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck profitiert neben dem Zukauf von AZ Electronics vor allem von einer hohen Nachfrage nach Flüssigkeitskristallen. Der bereinigte operative Gewinn stieg 2014 um gut vier Prozent auf 3,4 Mrd. Euro. an. Der Gesamtumsatz legte...
Leitartikel: Wirkt die Fallpauschale?
Um die Verweildauer von Patienten im Krankenhaus und damit die Ausgaben im Gesundheitssystem zu senken, führte der Gesetzgeber in Deutschland 2004 die Fallpauschalen ein. Seither werden die Leistungen der Krankenhäuser nicht mehr wie bisher tageweise, sondern pauschal...
Überversorgung: Unnötige Behandlungen vermeiden
Viele Patienten suchen einen Arzt mit der Erwartungshaltung auf, mit einem Rezept oder einer Verordnung für sonstige medizinische Maßnahmen die Praxis zu verlassen. Doch nicht in allen Fällen ist dies aus medizinischer Sicht sinnvoll. Die Deutsche Gesellschaft für...
Quo vadis, Pflege? Pflegekammer oder Körperschaft
Auf dem Markt für Pflege ist eine zunehmende Konzentration zu beobachten. Mittelständische Privatanbieter haben daher in der Konkurrenz mit großen Konzernen immer öfter das Nachsehen. Viele Familienbetriebe müssten schließen, weil ihnen die wirtschaftliche Grundlage...
Neuer Sanofi-Chef: Üppige Prämie schon vor Dienstantritt
Noch bevor der neue CEO bei Sanofi seine Arbeit antritt, erhält er schon ein großzügiges Begrüßungsgeld vom neuen Arbeitgeber. Medienberichten zufolge erhält Olivier Brandicourt vorab zwei Mio. Euro, weitere zwei Mio. Euro soll er im Januar 2016 erhalten, sofern er zu...
Almirall: Ausbau der Marktposition im Bereich Dermatologie
Mit dem Verkauf eines Produktpakets mit Atemwegspräparaten an den britischen Konkurrenten AstraZeneca in 2014 will Almirall die Marktposition in der Dermatologie weiter ausbauen. Die Konzerneinnahmen legten um mehr als 70 Prozent auf 1,4 Mrd. Euro zu. Der Gewinn nach...