Seite wählen

Beitragssuche

medi: Design-Auszeichnung für Orthese

Der Bayreuther Medizinprodukteanbieter medi hat für seine ärztlich zu verordnende Sprunggelenkorthese Levamed stabili-tri den diesjährige Designpreis iF erhalten. Die iF International Forum Design GmbH zeichenet seit 1954 Designer mit dem "iF Design Award" aus,...

mehr lesen

GKV: Einigung mit dem US-Hersteller Gilead für Sovaldi

Die deutschen Krankenkassen haben sich mit dem US-Pharmahersteller Gilead nach siebenmonatiger Verhandlungen auf einen Erstattungsbeitrag für das Hepatitis-Medikament Sovaldi geeinigt. Wie der Spitzenverband der Kassen am Donnerstag mitteilte, gilt pro Packung ein...

mehr lesen

Zimmer Medizin-Systeme GJ 2014: Umsatzplus in Rekordhöhe

Das vergangene Jahr ist für Zimmer Medizin-Systeme ein Rekordjahr gewesen. Laut einer offiziellen Meldung des Unternehmens konnte die Firmengruppe ein Umsatzplus von über 20 Prozent erreichen. Insgesamt konnte das Unternehmen einen Gesamtumsatz in Höhe von 40 Mio....

mehr lesen

Mister Spex: Zukauf in Skandinavien

Der größte deutsche Online-Brillenhändler Mister Spex stärkt seine Position in Skandinavien. Nachdem das Unternehmen 32 Mio. Euro von Goldman Sachs erhalten hatte, weitet es die internationale Expansion aus: Der norwegische Kontaktlinsenhändler Lensit.no wandert unter...

mehr lesen

Hospira 4. Quartal 2014: Umsätze übersteigen Erwartungen

Auch das viertel Quartal lief für den Pharmakonzern Hospira äußerst erfolgreich. Wie gestern bekannt gegeben wurde, stiegen die Gewinne im vierten Quartal um 7 Prozent. Das solide Ergebnis ist auf die Weiterentwicklung innerhalb des letzten Jahres zurückzuführen, auch...

mehr lesen

Depression: Zahl der Betroffenen wächst ungehindert weiter

Psychische Störungen nehmen in Deutschland stark zu und entwickeln sich offenbar zur neuen Volkskrankheit. Laut Schätzungen sind etwa 12 Prozent aller Männer und 24 Prozent der Frauen betroffen. Der aktuell veröffentlichte Depressionsatlas der Techniker Krankenkasse...

mehr lesen

Bypass-Operationen: Künstliche Blutgefäße aus dem Drucker

Kardiovaskuläre Erkrankungen zählen weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Bei Arteriosklerose oder Stenosen werden daher die verkalkten Gefäße entfernt und ersetzt oder mittels eines Bypasses umgangen. Dafür werden normalerweise körpereigene Gefäße verpflanzt,...

mehr lesen

Leitartikel: Handel als zweites Standbein für Kliniken?

Kranke Verwandte im Krankenhaus besuchen und nebenbei den Wochenendeinkauf erledigen? Das Klinikmenü schmeckt nicht? Kein Problem, im Erdgeschoss hat gerade ein Fastfood-Restaurant eröffnet! Derlei Gedankengänge könnten in Zukunft in Deutschlands Kliniken öfter...

mehr lesen

Präventionsgesetz: Bundesrat will mehr Leistungen

"Krankheiten vermeiden, bevor sie entstehen", das erhofft sich Bundesgesundheitminister Hermann Gröhe (CDU) von dem geplanten Präventionsgesetz. Dieses sieht vor, die Gesundheitsvorsorge in Deutschland stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Die...

mehr lesen