Beitragssuche
Amoena: Verkauf an weiteren Finanzinvestor
Bereits im November 2014 verkündete der PE-Investor Halder, dass er in einem Secondary Buy-out den Brustprothesenhersteller Amoena von GB Deutschland und Baird Capital übernommen hat. Details zum Verkaufspreis wurden nicht genannt. Amoena wurde im Jahr 2007 für 102...
Adcuram: Verkauf von Tochterunternehmen Nuvisan
Die Münchner Industrieholding Adcuram hat mit Wirkung zum 12. Dezember 2014 ihr Tochterunternehmen Nuvisan Pharama Holding verkauft. Nuvisan wurde von Adcuram im Jahr 2010 erworben und konnte seitdem gemeinsam mit dem Management Betriebsabläufe und -strukturen...
Leitartikel: Heute hier, morgen dort – Ärztewanderung quer durch Europa
Laut dem aktuellen Stepstone-Gehaltsreport sind Ärzte in Deutschland immer noch die Top-Verdiener. Allerdings wandern immer mehr Ärzte aus Deutschland ab. Zielländer wie Österreich, die Schweiz oder Großbritannien locken mit höherer Bezahlung und besseren...
Destatis: Gesundheitsbranche als Jobmotor
Die verhältnismäßig guten Konjunkturbedingungen schlagen sich auch in den Beschäftigtenzahlen nieder. Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass der Gesundheitsmarkt erhebliches Wachstumspotential ausgeschöpft hat. Das Statistische Bundesamt...
Novartis: Nachahmermedikament kurz vor Zulassung in den USA
Ein Nachahmermedikament des Amgen-Krebsmittels Neupogen des Schweizer Pharmakonzerns Novartis steht in den USA kurz vor der Zulassung. Ein Expertenausschuss der US-Gesundheitsbehörde FDA hat nun mit einem eindeutig positiven Ergebnis dafür gestimmt, die Zulassung zu...
Morbus Parkinson: Neue Arzneimittel in Entwicklungspipeline
Bis heute ist Parkinson, eine schwere neurodegenerative Erkrankung, nicht heilbar. Lediglich das Fortschreiten der Krankheit kann medikamentös verzögert werden. Da in Zukunft aufgrund des demografischen Wandels mit einem Anstieg der Fallzahlen gerechnet wird, ist die...
Smart Skin: Forscher entwickeln künstliche Haut, die fühlen kann
Die menschliche Haut gilt als das größte Organ. Unzählige Rezeptoren ermöglichen es, Kälte, Hitze, Schmerz und Berührungen zu empfinden. Nach schweren Verletzungen, Verbrennungen etc. ist diese Fähigkeit häufig in Mitleidenschaft gezogen. Eine Entwicklung koreanischer...
NKG: Wirtschaftliche Situation der Kliniken schlecht
Nur ein Drittel der niedersächsischen Kliniken konnte im Jahr 2014 Überschüsse erwirtschaften. Zwei von drei Kliniken mussten das Jahr dagegen mit existenzgefährdeten Geschäftsberichten abschließen. Trotz Anstiegs des Landesbasisfallwertes standen den Krankenhäusern...
Pille danach: Keine Ausnahmeregelung für Deutschland
Die Notfallverhütung "Pille danach" könnte in Deutschland möglicherweise bald ohne ärztliche Verordnung erhältlich sein, zumindest sprachen sich die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) und das Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) am 21. November für...
Leitartikel: Big Data im Gesundheitswesen – Auf dem Weg zum gläsernen Patienten?
Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten. Gilt diese Phrase in Zeiten von Big Data und Data Mining noch? Heutzutage besitzt die Mehrheit der Bevölkerung ein Smartphone oder nutzt zumindest das Internet, vielen ist jedoch nicht bewusst, dass sie...