Beitragssuche
Philips: Verstärkung des Gesundheitsgeschäfts
Philips will für insgesamt 1 Mrd. Euro inklusive Schulden die US-amerikanische Firma Volcano kaufen. Den Aktionären werden 18 Dollar je Aktie geboten, der Schlusskurs von Volcano lag am Dienstag bei 11,49 US-Dollar. Volcano ist auf Gefäßuntersuchungen im...
Roche: Übernahme einer Biotechfirma für 490 Mio. Dollar
Der Schweizer Pharmakonzern Roche übernimmt für knapp 490 Mio. Dollar die Biotechnologiefirma Dutalys GmbH aus Österreich. Der Kaufpreis wird in zwei Schritten gezahlt: 134 Mio. Dollar sind sofort fällig, weitere 355 Mio. Dollar sollen fließen, wenn sich das...
CytoSorbents: Strategische Partnerschaft mit Fresenius Medical Care
CytoSorbents Corporation kündigte am Dienstag an, eine strategische Partnerschaft über mehrere Länder mit Fresenius Medical Care zur Vermarktung der CytoSorbents CytoSorb-Therapie eingegangen zu sein. Die Zusammenarbeit ermöglicht Fresenius Medical Care Exklusivrechte...
Carl Zeiss Meditec AG: Stabile Umsatzentwicklung
Der Gewinn des Optik-Konzerns Carl Zeiss konnte durch eine erhöhte Nachfrage im Halbleitergeschäft sowie in der industriellen Messtechnik erhöht werden. Das Konzernergebnis stieg zwar von 15 Mio. auf 190 Mio. Euro, Vorstandschef Michael Kaschke warnte zugleich aber...
Übernahme: Reha aktiv 2000 gehört nun zu Auxilium
Die Auxilium GmbH aus Essen vergrößert sich durch die Übernahme der Reha aktiv 2000 GmbH aus Jena. Im Gegenzug beteiligt sich der geschäftsführende Gesellschafter von Reha Aktiv über eine Kapitalerhöhung an Auxilium und bleibt weiterhin Geschäftsführer des...
Leitartikel: Mediq setzt Strategiewandel fort – Fokus auf den Homecare-Markt
So wirklich überraschend war die Nachricht nicht, dass die niederländische Mediq-Gruppe das niederländische Apotheken- und Großhandelsgeschäft an ein Gemeinschaftsunternehmen der Pharmahändler Phoenix und Celesio verkauft hat. Denn Anfang 2012 hatte das Unternehmen...
Mobile Health: Stärkere Einbindung der EU
Der Ausschuss der Regionen (Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter der Europäischen Union) fordert eine in Europa flächendeckende Einführung von Mobile-Health-Angeboten, da diese zu mehr Kosteneffizienz in den nationalen Gesundheitssystemen beitragen können....
Integrierte Versorgung: Neuregelungen sollen Vertragsabschlüsse fördern
Wie das Ärzteblatt mitteilte, sieht der Kabinettsentwurf des Versorgungsstrukturgesetzes (VSG) vor, dass Krankenkassen die Wirtschaftlichkeit von Verträgen zur „Integrierten Versorgung“ (IV) in Zukunft erst nach vier Jahren nachweisen müssen. Der stellvertretende...
VitalAire: Mehrheitsbeteiligung an OMT und ihren Vertriebspartnern
Die VitalAire GmbH (Norderstedt) will nach Meldung des Bundeskartellamtes die Mehrheit (65%) an den Firmen Mantsch, Stumpp und OMT übernehmen. OMT (Frittlingen) sieht ihre Kernkompetenzen im Vertrieb und Support von Produkten der Infusionstechnik und Neuromodulation....
Pioneer Medical Devices: Mehrheitsbeteiligung an Rudolf Medical
Wie das Unternehmen am vergangenen Freitag berichtet hat, übernimmt die Pioneer Medical Devices AG aus Berlin 51 Prozent am Instrumentenhersteller Rudolf Medical GmbH Co KG. Damit beabsichtigen beide Unternehmen eine gegenseitige Ergänzung. Ziel der Übernahme ist...