Seite wählen

Beitragssuche

Crawford Healthcare: Übernahme von Touchless Care Concepts

Das im Vereinten Königreich ansässige Wund- und Hautversorungsunternehmen Crawford Healthcare hat diese Woche die Übernahme von Touchless Care Concepts (TCC) in den USA angekündigt. TCC-Produkte sind aktuell sehr gefragt auf dem US-Markt. Sie bedienen sich eines...

mehr lesen

Sanofi: Einführung neuer Diabetes-Software

Die französische Pharmagruppe Sanofi will künftig Ärzte bei der Behandlung von Diabetikern unterstützen. Im Zuge der 50. Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes (EASD), die bis letzten Freitag in der österreichischen Hauptstadt Wien stattfand,...

mehr lesen

Diätpille Contrave: Zulassung in den USA

Die Diätpille Contrave, welche die Wirkstoffe Naltrexon und Bupropion beinhaltet, wurde von der Arzneimittelbehörde FDA zugelassen. Erwerblich ist das Medikament für Erwachsene mit einem BMI über 30 oder mit einem BMI von über 27 , wenn zusätzlich eine durch das...

mehr lesen

Merck: Übernahme des US-Unternehmens Sigma-Aldrich

Am Montag habe Merck beschlossen, den Forschungsmaterialienhersteller Sigma-Aldrich zu kaufen. Durch die Übernahme für 17 Mrd. Dollar kreiere man einen der führenden Anbieter im Biowissenschaften-Segment, das auch unter dem Begriff "Life-Science" bekannt ist. Darunter...

mehr lesen

Bosch BKK: Günstigerer Zusatzbeitrag ab 2015

Die Bosch BKK ließ verlautbaren, dass künftig der Zusatzbeitrag unter dem Durchschnitt der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) liegen wird. Der bislang zu zahlende Sonderbeitrag beträgt 0,9 Prozent. Dieser wird Anfang 2015 abgeschafft. Um diese Einnahmenlücke zu...

mehr lesen

Bayer: Abspaltung des Bereiches MaterialScience

Der Leverkusener Konzern Bayer beabsichtigt, sich in Zukunft verstärkt auf die Life-Science-Geschäfte HealthCare und CropScience zu konzentrieren. Aus diesem Grund soll die Kunststoffsparte MaterialScience als separates Unternehmen an die Börse gebracht werden. Die...

mehr lesen

Medizinisches Cannabis: Preise sind nicht realitätsnah

Bei vielen Krankheiten wird medizinischem Cannabis eine Linderung der Beschwerden nachgesagt - dazu zählen unter anderem das Tourette-Syndrom, chronische Schmerzen bis hin zu Krebs und Aids. Auch in Deutschland können schwer kranke Patienten in Einzelfällen...

mehr lesen

Ausgaben für Arzneimittel: Steigerung um eine Mrd. Euro

Wie aus dem Arzneimittel-Atlas 2014 des IGES-Instituts hervorgeht, sind die Ausgaben für Arzneimittel von 29,2 Mrd. Euro im Jahr 2012 auf 30,1 Mrd. Euro im Jahr 2013 gestiegen. Zum ersten Mal seit geraumer Zeit liegen sie damit wieder unter den Ausgaben für ärztliche...

mehr lesen