Beitragssuche
Endo: Kaufinteresse an Auxilium bekundet
Der irische Pahrmakonzern Endo plant nach Medienberichten zufolge den Kauf des US-Konkurrenten Auxilium für 2,2 Mrd. Dollar. Ziel der Übernahme ist die Stärkung des Geschäfts mit Medikamenten und Gesundheitsprodukten speziell für Männer. Auxilium konzentriert sich auf...
Biosyn: Exportgeschäft lässt Umsatz steigen
Das mittelständische Pharma-Unternehmen biosyn Arzneimittel GmbH profitierte im Jahr 2013 vom erhöhten Export-Umsatz. Insgesamt stieg der Umsatz um 8 Prozent auf 13 Mio. Euro, wobei die Ausfuhren 44 Prozent des Umsatzes ausmachten. biosyn-Geschäftsführer Dr. Thomas...
Trotz Zwangsrabatt: Nettoausgaben für Arzneimittel steigen um neun Prozent
Die Ausgaben für Arzneimittel stellen neben Krankenhausbehandlungen und ärztlicher Behandlung einen der größten Posten für die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) dar. Im Jahr 2013 mussten die Kassen über 30 Milliarden Euro für die Erstattung von Medikamenten aufwenden....
Merck: Erhöhter Fokus auf Nachahmerprodukte
Der Pharma-/Spezialchemiekonzern Merck plant eine Ausweitung des Budgets für die Entwicklung von sogenannten Nachahmerprodukten für Biotecharzneien. Merck teilte am Donnerstag mit, dass zu den momentanen 100 Mio. Euro im nächsten Jahr 130-150 Mio. Euro zusätzlich in...
Kassenfusion: DAK-Gesundheit und Shell BKK-Life planen Zusammenschluss
In der deutschen Versicherungsbranche bahnt sich eine Fusion zwischen der DAK-Gesundheit und der Shell BKK-Life mit 11.ooo Versicherten an, wie ein Sprecher der DAK diese Woche auf eine Anfrage der "Ärzte Zeitung" verkündete. Momentan prüfe das Bundeskartellamt diesen...
Gesundheitspolitik: Weitere Gesetze sollen zeitnah umgesetzt werden
Für Bundesgesundheitsmininster Hermann Gröhe (CDU) und die Gesundheitsexperten der Fraktionen wird es ein arbeitsreicher Herbst: Drei Gesetzesvorhaben stehen auf der Agenda, die in Teilbereichen auch Auswirkungen auf Apotheken haben werden. Der gesundheitspolitische...
Nobel Biocare: Verkauf bahnt sich an
Das Schweizer Unternehmen Nobel Biocare stheht kurz vor einem Verkauf. Der US-Medizintechnikkonzern Danaher bietet 2 Mrd. Franken (1,7 Mrd. Euro) und möchte durch den Kauf sein Zahnimplantate-Geschäft weiter ausbauen. Die Aktionäre würden pro Aktie 17,10 Franken...
Deutsche BKK: Fusion mit BKK Essanelle
Zum 01. Januar 2015 ensteht eine neue Betriebskrankenkasse aus der Deutschen BKK und der BKK Essanelle. Dies haben die Verwaltungsräte beider Kassen beschlossen. Die neue Deutsche BKK wird somit zu einer der größten Betriebskrankenkassen und versichertenstärksten...
Leitartikel: Ambulant vor stationär – wieviel ist dieser Grundsatz wert?
Ein wichtiger Grundsatz im Gesundheitswesen besagt, dass der ambulanten Versorgung des Patienten gegenüber der stationären Versorgung der Vorrang einzuräumen ist. Was ohnehin schon Bestand hat, soll durch die anstehende Gesundheitsreform noch ausgeweitet werden....
Implanet 1. HJ 2014: Positives Ergebnis
Der französische Medizintechnik-Spezialist Implanet hat seine Ergebnisse für das erste Halbjahr 2014 (30.06.) veröffentlicht. Der Umsatz erreichte rund 4 Mio. Euro, 1,6 Mio (40 Prozent vom Gesamtumsatz) davon machte der Export aus. Implanet ist ein Spezialist für...