Beitragssuche
St. Jude Medical 2. Quartal 2013: Herber Gewinneinbruch
Der US-Medizintechnikkonzern St. Jude Medical Inc. hat einen herben Gewinneinbruch im zweiten Quartal verzeichnen müssen. Der Gewinn des Hersteller von Herzschrittmachern und Defibrillatoren sank von 244 Mio. Dollar auf 115 Mio. Dollar. Damit lag der Gewinn je Aktie...
Baxter International 2. Quartal 2013: Gewinn unter Vorjahresniveau
Das Pharma- und Medizintechnikunternehmen Baxter International (Umsatz 2012: 14,2 Mrd. Dollar) hat nach einem Gewinnrückgang um 6 Prozent im Auftaktquartal, nun im zweiten Quartal einen im Vergleich zum Vorjahr (661 Mio. Dollar) niedrigeren Gewinn in Höhe von 590 Mio....
Pfizer: Onyx-Übernahme ist zu teuer
Der Pharmariese Pfizer hat Kreisen zufolge Abstand von einer Übernahme des Biotech-Unternehmens Onyx genommen. Der Grund: Das kleine Biotechunternehmen ist im Zuge des Wettbietens, an dem sich auch Amgen beteiligt, schlicht weg zu teuer geworden, was an dem steilen...
IT im Gesundheitswesen: Defizite in der Vernetzung innerhalb des Gesundheitssystems
93 Prozent der deutschen Ärzte nutzten einer aktuelle Studie der Unternehmensberatung Accenture zufolge 2012 eine elektronische Krankenakte, 47 Prozent setzten regelmäßig entsprechende IT-Anwendungen ein, was 12 Prozent mehr als 2011 sind. Bei der unter 3.700 Ärzten...
Quest Diagnostics 2. Quartal 2013: Gewinn sinkt auch im zweiten Quartal
Der amerikanische Diagnosedienstleister Quest Diagnostics befindet sich derzeit auf Einkaufstour (z. B. Concentra), beim den Geschäftszahlen geht es aber seit Jahresanfang bergab. Der Gewinn im zweiten Quartal ist daher von 175 auf 153 Mio. Dollar gefallen. Auch der...
United Health 2. Quartal: 1,4 Mrd. Dollar Gewinn schlägt Erwartungen
Der amerikanische Krankenversicherer United Health profitiert von einem Mitgliederzuwachs und konnte seinen Gewinn im zweiten Quartal 2013 um 7 Prozent auf 1,436 Milliarden Dollar steigern. Das in Minnetonka (Minnesota) ansässige Unternehmen konnte auch beim Umsatz um...
DISQ-Studie: Servicequalität und Leistungsangebot der Top 20 Krankenkassen auf dem Prüfstand
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv die 20 größten Krankenkassen (nach Anzahl der Versicherten) hinsichtlich ihres Servicebereiches und Leistungsangebots untersucht. Das Ergebnis: Verbesserungspotential bietet...
Arzneimittelverordnung: Erstmals negative Strukturkomponente – Ärzte verschreiben immer mehr Nachahmerpräparate
Das Healthcare Marktforschungsunternehmen IMS Health hat erstmals im ersten Quartal 2013 eine negative Strukturkomponente für den GKV-Arzneimittel-Markt ausgewiesen. Der Begriff bezeichnet Umsatzeffekte durch Verordnungswechsel zu anderen Dosierungen und...
GKV Trendbarometer 2. Quartal 2013: Positiver Auftakt bei orthopädieschuhtechnischen Betrieben setzt sich fort
Das 2. Quartal 2013 verlief in den orthopädieschuhtechnischen Betrieben verglichen mit dem 1. Quartal 2013 positiv. Dies ist das Ergebnis des aktuellen GKV-Trendbarometers der Opta data. Der Gesamtumsatz stieg um 10 Punkte auf 117,1. Die Anzahl der Verordnungen...
Aktuelle Umfrage der KBV: GKV-Reserve zur Finanzierung ärztlicher Leistungen?
Die gesetzliche Krankenversicherung verfügt über einen Überschuss von 28 Milliarden Euro. Angesichts dieser Rekordreserve hat sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) der Frage gewidmet, was mit dem vorhandenen Überschüssen passieren soll. Hierzu hat die KBV...