Seite wählen

Beitragssuche

Ache-Übernahme: Bieterkampf um Wachstumsmarkt Lateinamerika

An einer Übernahme des brasilianischen Pharmakonzerns Ache (#4 gemessen am Umsatz in Brasilien) sollen neben dem Schweizer Arzneimittelhersteller Novartis auch die beiden US-Konzerne Pfizer und Abbott Laboratories interessiert sein. Die Gebote dürften bei mehr als 5...

mehr lesen

Versicherte schulden 2,15 Milliarden Euro

Viele Versicherte schulden den gesetzlichen Krankenkassen Mitgliedsbeiträge. Insgesamt ist dabei ein Schuldenberg in Höhe von 2,15 Milliarden Euro entstanden. Binnen eines Jahres wuchsen die Rückstände dieser Versichertengruppe bis Anfang 2013 um 620 Millionen Euro....

mehr lesen

Korruption: Bahr will strafrechtliche Verfolgung

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) plant eine Gesetzesänderung und will Korruption im Gesundheitswesen unter Strafe stellen um den Einfluss der Pharmaindustrie einzuschränken und den Patientenschutz zu verbessern. Bestechung und Bestechlichkeit soll zukünftig...

mehr lesen

Studie: Osteuropa hat Nachholbedarf im Gesundheitswesen

Die Lebenserwartung in der ehemaligen Sowjetunion steigt seit dem Jahr 2000. Jedoch kommt Osteuropa bei der Entwicklung des Gesundheitszustand und der Lebenserwartung der Bevölkerung in Westeuropa nicht hinterher. Die Unterschiede im Gesundheitszustand sind sogar...

mehr lesen

Electrical Geodesics: Zufrieden mit 8 Millionen Pfund IPO

Das neurodiagnostische Unternehmen Electrical Geodesics hat bei seinem Börsengang (IPO) 8 Mio.£ bzw. rund 12 Mio.Dollar an dem "London Stock Exchange AIM Market" eingesammelt. Das Unternehmen hat 6.7 Mio. Aktien zu je 1,20 £ verkauft. Electrical Geodesics aus Eugene,...

mehr lesen

Nordic Capital verkauft Permobil für 655 Mio. Euro

Das Private Equity Unternehmen Nordic Capital hat den Hersteller von Elektorollstühlen, Permobil, verkauft. Käufer ist die schwedische Investmentfirma Investor AB. Der Kaufpreis für das schwedische Unternehmen liegt bei 655 Mio. Euro. Nordic Capital hatte Permobil...

mehr lesen