Beitragssuche
Selbstbedienung an apothekenpflichtigen Arzneimitteln in der Apotheke rechtswidrig
In der vergangenen Woche hat das Bundesverwaltungsgericht (Urteil vom 18.10.2012, Az.: 3 C 25/11) die Urteilsgründe einer seit fast 10 Jahren schwelenden Rechtsstreitigkeit veröffentlicht. Stein des Anstoßes war das Anbieten apothekenpflichtiger Arzneimittel im Wege...
Leitartikel: Umfrage – Bürger sehen keine Notwendigkeit für Gesundheitsreform
Vier von fünf Deutschen sind mit der Gesundheitsversorgung überaus zufrieden und bewerten das deutsche System mit den Noten „gut“ oder „sehr gut“. Dies ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Allensbach im Auftrag des Finanzdienstleisters MLP. Der Bericht...
Phoenix: Pharmagroßhändler will mehr als 100 Mio. Euro sparen
Der Pharmahändler Phoenix legt ein Sparprogramm auf und wird dabei wohl auch Arbeitsplätze streichen. "Ein Personalabbau wird sich aller Voraussicht nach leider nicht vermeiden lassen", sagte eine Unternehmenssprecherin. Details dazu könne sie aber noch nicht nennen,...
Eckert + Ziegler: Kooperationspartner für den asiatischen Markt
Eine US-Tochtergesellschaft von Eckert + Ziegler hat eine Zusammenarbeit mit der koreanischen BioCore Co. Ltd., einem Auftragsforschungsinstitut für Bioanalyse, vereinbart. Man wolle gemeinsam Dienstleistungen für die pharmazeutische Auftragsentwicklung in Asien...
Curanum: Französischer Pflegeheimbetreiber Korian will Curanum komplett übernehmen
Der französische Seniorenheimbetreiber Korian hat ein Angebot für den Münchner Rivalen Curanum abgegeben. Korian will den Konkurrenten für mehr als 100 Mio. Euro übernehmen.Die deutsche Korian-Tochter hält bereits 7 Prozent. Curanum betreibt bundesweit 77 Pflegeheime...
Weleda GJ 2012: Nach Millionenverlust wieder mit ausgeglichenem Ergebnis
Der Naturkosmetikhersteller Weleda rechnet für das Geschäftsjahr 2012 wieder mit einem ausgeglichen Ergebnis. Das schweizer Unternehmen hatte zuletzt Millionenverluste eingefahren - in 2011 belief sich der Verlust auf 8,6 Mio. Euro. Auch der Umsatz sei gewachsen. Um...
Zoetis: Pfizer will mit Börsengang der Tiermedizinsparte Milliardenerlös erzielen
Dem weltgrößten Pharmakonzern Pfizer könnte der Börsengang seiner Tiermedizinsparte bis zu 2,5 Milliarden Dollar in die Kasse spülen. Die Aktien der unter dem Namen Zoetis bekannten Sparte sollen zwischen 22 und 25 Dollar je Stück kosten, teilte Pfizer in einer...
Hilfsmittelverträge: Auswirkungen der Fusion DAK-Gesundheit und Saint-Gobain BKK
Mit der seit 1. Januar vollzogenen Fusion der DAK-Gesundheit und der Saint-Gobain BKK haben sich auch organisatorische Veränderungen für die Vertragspartner im Hilfsmittelbereich ergeben. So gelten ab dem 1. Januar (Abgrenzungskriterium ist das Abgabedatum) die...
Telemedizin: Baden Württemberg fördert Einsatz mit 3,5 Mio. Euro
Wissenschaftsministerin Bauer und Sozialministerin Altpeter wollen Innovationen in der Gesundheitsforschung stärken. Zu diesem Zweck wird das Land Baden Württemberg die Förderung von Verbundprojekten für anwendungsorientierte Transferforschung im Bereich Telemedizin...
Kassen erfassen 53.000 Fälle von Fehlverhalten im Gesundheitswesen
Die gesetzlichen Krankenkassen haben in den Jahren 2011 und 2012 offenbar zigtausend Fälle von Fehlverhalten im Gesundheitsbereich registriert, darunter Apothekern, Ärzte und andere Partnern. Am häufigsten soll es zu Betrügereien bei der Abrechnung gekommen sein,...