Beitragssuche
BVMed: Unterstützung der europaweiten Initiative zur Dekubitus-Vermeidung
Das Dekubitus Forum des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) unterstützt die europaweite Initiative des "European Pressure Ulcer Advisory Panel" zur Dekubitus-Vermeidung. Ziel der gemeinnützigen Vereinigung ist es, Experten aus Wissenschaft und Praxis...
Politik: CSU-Forderung in der Kritik
Die CSU verlangt eine Milliarde Euro zusätzlich für Krankenhäuser, vor allem solche in dünn besiedelten Regionen. Dort müssten Zuschläge erhöht und Preissenkungen begrenzt werden, sagte der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Johannes Singhammer...
Median Kliniken: Ausbau der Schlaganfall-Kompetenz – allein in Berlin über 12.000 Schlaganfälle
Die Median Kliniken reagieren auf die steigende Fallzahlen von Schlaganfällen und modernisieren: Am Standort Berlin soll ein moderner Trakt mit 70 Betten, davon 16 für beatmungspflichtige schwerkranke neurologische Patienten sowie 28 für die Intermedia Care (IMC),...
Hikma Pharmaceuticals: Übernahme von EPCI stärkt Einfluss in MENA-Märkten
Der jordanische Arzneihersteller Hikma Pharmaceuticals hat das Unternehmen Egyptian Company for Pharma & Chemical Industries (EPCI) von einem Konsortium von Aktionären erworben. Hikma wird rund 22,2 Mio. Dollar in bar für das Unternehmen bezahlen. Mit der...
Arzneiausgaben: Geringer Anstieg im November
Die Ausgaben der Kassen für Medikamente und Impfstoffe haben im November nur leicht zugelegt - nach dem starken Ausgabenschub im Oktober haben sich die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen im November 2012 lediglich um 1,5 Prozent erhöht. Vertragsärzte haben in...
Zytostatika: Auch Hallesche mit Direktabrechnung
Nachdem erstmals die private Krankenkasse Debeka mit dem Verband der zytostatikaherstellenden Apotheker (VZA) im April letzten Jahres eine Vereinbarung zur direkten Abrechnung von parenteralen Arzneimittel geschlossen hatte, bietet dies nun eine weitere private Kasse...
Nach Praxisgebühr-Aus: Bundesregierung hält an Zuzahlungen fest
Die Bundesregierung lehnt es ab, nach dem Ende der Praxisgebühr auch die übrigen Zuzahlungen gesetzlich Krankenversicherter abzuschaffen. Die Fraktion der Linke im Deutschen Bundestag fordert, Zuzahlungen abzuschaffen. Der Finanzierungsbeitrag der Zuzahlungen ist...
vfa: Pharma-Branche 2013 bestenfalls nur mit leichten Umsatzzuwächsen
Der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen geht für das Pharma-Jahr 2013 nicht von satten Gewinnen aus. Grund für diese Prognose sind staatliche Eingriffe wie Zwangsrabatte auf neue Medikamente. Allein Zwangsrabatte und ein von der Bundesregierung verhängtes...
OPKO: Erwerb von Cytochroma stärkt Versorgung von Nierenpatienten
Das pharmazeutische Unternehmen Cytochroma hat eine endgültige Vereinbarung mit OPKO Health, Inc. geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung wird Cytochroma - mit Niederlassungen in Markham, Ontario, und Bannockburn, Illinois - von OPKO erworben. Durch diese Transaktion...
Private Equity: US-Investmentmarkt mit lebhaftem Jahreswechsel
Die Private Equity Aktivitäten im Dezember des letzten Jahres haben gleich mehrere Segmente des amerikanischen Healthcare-Marktes betroffen. Die nachfolgende Auflistung gibt dazu einen kurzen Überblick: GI Partners, ein Mid-Market Private Equity Unternehmen aus Menlo...