Beitragssuche
Bundesarbeitsminister für bessere Bedingungen in der Pflege
Auf dem digitalen Pflegekongress des Springer Medizin Verlages - die Kongresseröffnung war als Livestream am 27.Januar 2022 - machte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil klar, dass nach der Erhöhung des Mindestlohnes zum 1. April 2022 eine weitere Ausweitung der Löhne...
Glooko erweitert seine Telemonitoring-Plattform mit xbird
Glooko, Inc, ein Anbieter von Telemonitoring-Software für Diabetes und andere chronische Krankheiten, hat kürzlich das Berliner Start-Up xbird übernommen. Xbird entwickelt Technologien, die die Verhaltensmuster von Patient:innen vorhersagen und so Vorschläge für eine...
Kritik an Bundesregierung wegen Omikron-Datenlage und Maßnahmen-Umsetzung
In einem Kommentar des Redaktionsnetzwerkes Deutschland, von Eva Quadbeck, wird die Datenlage zum Omikron-Virus und die Digitalisierung des Gesundheitswesens hierzulande kritisiert. Das Netzwerk spricht in diesem Zusammenhang von einem zähen, unvollständigen und...
Doctolib übernimmt französischen IT-Partner Tanker
Doctolib, ein europäischer Software-Anbieter für Termin- und Patientenmanagement, hat das französische Technologie-Start-Up Tanker übernommen. Mit der Übernahme erweitert Doctolib seine Datenschutzstrategie und Sicherheitsstandards, da Tanker eine...
Kann Mimi Hearing den Unterhaltungs- und Medizinmarkt verschmelzen?
Das 2015 gegründete Start-Up Mimi Hearing will den Klang von Fernsehgeräten, vor allem für Menschen mit Hörfähigkeitsverlusten, revolutionieren. Das Berliner Unternehmen mit Finanzchef Moritz Bratzke an dessen Spitze hat eine Software entwickelt,...
Österreichische Wissenschaftler erforschen neue Zelltherapie zur Krebsbehandlung
Wissenschaftler der Medizinischen Universität Wien und des AKH Wien haben in einer aktuellen Studie den Beweis erbracht, dass labortechnisch manipulierte Immunzellen (weiße Blutkörperchen) bei schweren, soliden Krebserkrankungen eine gezielte Aktivierung des...
E-Rezept: Fragen zur legalen Zuweisung noch offen
Die gematik beschäftigt seit Längerem mit Spezialfällen bei der Übertragung von E-Rezepten zwischen Arztpraxis und Apotheke. Dennoch stehen bis heute mögliche Übertragungswege vom Arztpraxis zur Apotheke in der Kritik, da Fachleute u.a. aus der Reihe der Deutschen...
Arbeitserleichterung für Unternehmen durch Corona-Management-Applikation
Das Soester Start-up Swcode, ein junges Unternehmen, das erst 2018 von Viktor Waal, Dennis Wisnoa und Viktor Gottfried gegründet wurde, hat ein corona- und DSGVO-konformes Mitarbeiter:innen-Screening entwickelt, um für Arbeitgeber:innen ein lückenloses Protokoll über...
Stuttgarter Klinik verfügt über innovatives Hochpräzisionsbestrahlungsgerät
Am Klinikum Stuttgart gehen Ärzt:innen in der dortigen Radioonkologie neue Wege bei der Bestrahlung von bösartigen Tumoren, vor allem bei Betroffenen mit gynäkologischen Tumoren, Lungenkrebs und Prostatakarzinomen. Das Klinikum hat ein...
GSK lehnt Milliarden-Angebot von Unilever ab
Der Konsumgüterkonzern Unilever hat GlaxoSmithkline (GSK) kürzlich ein Übernahmeangebot für seine OTC-Sparte, darunter Marken wie Sensodyne oder Otriven, unterbreitet. Der Pharmakonzern lehne das etwa 60 Milliarden schwere Angebot jedoch ab, da es zu niedrig und nicht...