Beitragssuche
Prospitalia 2011: Einkaufsgesellschaft steigert Anzahl Akutkrankenhäuser
Die Einkaufsgesellschaft Prospitalia GmbH, um die es im Sommer noch Verkaufsgerüchte im Zusammenhang mit der britischen Private Equity Firma Vitruvian Partners gegeben hatte, hat laut Information des MTD-Verlages rund 690 Vertragseinrichtungen im Akut- und...
Tchibo: Online-Verkauf von Gesundheitsprodukten
Das Hamburger Knsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen Tchibo verkauft aktuell wieder einige Gesundheitsprodukte im Bereich "Themenwelten" des Onlineshops. Dazu zählen u.a. von Beurer Aroma-Heizkissen, Wärmezudecke, elektrisches Spann-Wärmeunterbett,...
Philips Healthcare 3. Quartal 2012: Medizintechnikgeschäft sorgt für Umsatzplus
Im dritten Quartal hat der niederländische Elektroniklonzern Philips seinen Umsatz in der Healthcare-Sparte erneut gesteigert. In diesem Geschäftsbereich wurden insgesamt 2,443 Mrd. Euro umgesetzt, sieben Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum....
Leitartikel: Gewichtige Nachfrage – Hilfsmittel für XXL-Patienten als Markt erkennen
Die CSU will mit einem Vorsorgeprogramm die Zahl der schwergewichtigen Deutschen senken. Dies formulierte der stellvertretende Unions-Fraktionschef Johannes Singhammer gegenüber der "Süddeutschen Zeitung". Ansonsten stehe das Gesundheitssystem in 10 bis 20 Jahren vor...
Main Article: Weight Demands – Identifying tools in the market for overweight patients
The CSU wants to cut the number of obese Germans with a screening programme. This was outliend by the Deputy Union Party leader John Singhammer at the "Sueddeutsche Zeitung". Otherwise, the health system would collapse in 10 to 20 years because of too many fat people....
Deutsche Medizintechnik weltweit gefragt
Das Handelsblatt hat in seiner Videoreihe "Made in Germany" die deutsche Medizintechnik als Exportschlager vorgestellt und dabei einen Blick auf das Unternehmen B. Braun geworfen. Hierbei hat die Reportage einige interessante Informationen zum Markt für Dialysegeräte...
German medical technology demand worldwide
The Handelsblatt has made the video series "Made in Germany" to present German medical technology as an export while taking a look at the company B. Braun. Here, the report has produced some interesting information on the market for dialysis and infusion solutions....
Elektronischer Datenaustausch: Neue Bestimmungen für sonstige Leistungserbringer
Die Technische Arbeitsgruppe der Gesetzlichen Krankenversicherung für das Teilprojekt Sonstige Leistungserbringer hat grundsätzliche Festlegungen und Richtlinien zur Abwicklung des Datenaustauschs nach § 302 Abs. 2 SGB V erarbeitet. Der BVS weist darauf hin, dass für...
Electronic data interchange: New rules for other service providers
The technical working group of the statuory sickness fund for the subproject 'Sonstige Leistungserbringer' has developed basic requirements and guidelines for handling data exchange (§ 302 para 2 SGB V). The BVS indicates that primarily for technical implementation...
Pfizer: Pharmariese übt Kaufoption aus und erwirbt Medikament gegen ADHS
Das amerikanische Pharmaunternehmen Pfizer, zuletzt dank eines Sparprogramms wieder mit Milliarden-Gewinn, hat am Montag erneut einen Zukauf angekündigt: Demnach hat Pfizer eine Kaufoption zum Erwerb des US-Pharmaherstellers NextWave ausgeübt - im Wert von 255 Mio....