Seite wählen

Beitragssuche

Marseille-Kliniken GJ 2011/2012: Gewinn verdoppelt

Der börsennotierte Pflegeheimbetreiber Marseille-Kliniken hat im Geschäftsjahr 2011/2012 einen kräftigen Anstieg des Gewinns verbucht. Auch der Umsatz konnte vom Berliner Unternehmen um 2,7 Prozent auf 195,1 Mio. Euro gesteigert werden. Begründet wurde der Anstieg...

mehr lesen

Marseille-Kliniken GJ 2011/2012: profit doubles

The listed nursing home operators Marseille-Kliniken recorded in fiscal year 2011/2012 a sharp rise in profits. Also, revenue from the Berlin-based company increased by 2.7 percent to EUR 195.1 million. The increase was justified, among other things with higher...

mehr lesen

CareFusion: U.S. medical technology company expands in Brazil

CareFusion, a leading global medical technology company, has acquired the Brazilian company Intermed Equipamento Medico Hospitalar Ltda. The medical technology company in Sao Paulo specialises in the production of technologies for respiratory therapy. Financial terms...

mehr lesen

Spectaris: Branchenverband fordert höhere Hilfsmittelbudgets

Anlässlich der Messe Rehacare in Düsseldorf haben der Branchenverband Spectaris und die Unternehmensberatung kon.med die Studie „Bedarf medizinischer Hilfsmittel 2050 – eine Prognose“ herausgegeben. Darin wird der Versorgungsbedarf im Hilfsmittelmarkt auf Basis der...

mehr lesen

Spectaris: Industry association calls for higher aid budgets

At Rehacare in Düsseldorf, kon.med have published a study in cooperation with Spectaris, entitled "Necessary medical aids 2050 - a forecast" (Bedarf medizinischer Hilfsmittel 2050 – eine Prognose). In the study, health care needs in the resource market is predicted...

mehr lesen

Hexagon: Kooperation sucht Zytoapotheker

Im Zuge der neuen Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) versuchen verschiedene Herstellbetriebe vermehrt Zytoapotheken als Kunden zu gewinnen. Weil zu erwarten ist, dass einige Apotheken ihre Sterilherstellung aufgeben werden, sind für Herstellbetriebe wie bspw. GHD,...

mehr lesen

Leitartikel: Hohe Nachfrage nach „Made in Germany“

Weltweit wächst die Nachfrage nach Gesundheitsprodukten und -dienstleistungen. Bis 2030 könnte sich der Umsatz mehr als verdreifachen, prognostiziert eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Denn die demographische Entwicklung und der zunehmende Wohlstand...

mehr lesen