Beitragssuche
GE 1. Halbjahr 2012: Nur leichtes Wachstum in der Healthcare-Sparte
General Electric ist im ersten Halbjahr in der Healthcare-Sparte nur leicht gewachsen, hat aber vor allem in Europa zugelegt. Der Umsatz stieg auf 8,8 Mrd. Dollar (+2 Prozent) und der Segmentprofit erhöhte sich 1,279 Mrd. (+3 Prozent). Während im zweiten Quartal die...
Air Liquide expandiert in Südeuropa
Der französische Industriegase-Hersteller Air Liquide übernimmt für 330 Mio. Euro Gasmedi, die spanische Nr. 3 im Respiratory Homecare Sektor. Die Akquisition soll im vierten Quartal dieses Jahres abgeschlossen werden. Der Übernahme müssen die spanischen...
Johnson & Johnson 1. Halbjahr 2012: Medizinprodukte-Sparte stagniert
Der US-Konzern hat insgesamt 32,614 Mrd. Dollar im ersten Halbjahr umgesetzt. Davon entfielen auf die Sparte Medizinprodukte/Diagnostika des US-Konzernsrund 12,967Mrd. Dollar (-0,2 Prozent). In den USA wurden 5,83 Mrd. (+1,6 Prozent) und international 7,146 Mrd. (-1,6...
Mölnlycke Healthcare 1. Halbjahr 2012: Moderne Wundversorgung erfolgreich in den USA
Mölnlycke Health Care hat das zweite Quartal 2012 mit Zuwächsen bei Umsatz und dem Gewinn vor Zinsen, Steuern, und Abschreibungen (EBITDA) abgeschlossen und verbucht damit einen erfolgreiches erstes Halbjahr 2012. Während das schwedische Unternehmen seinen Umsatz im 2...
Trumpf Medizin Systeme legt in 2011 zu und investiert in Deutschland
Der Medizintechnikanbieter Trumpf Medizin Systeme hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2011/12 um knapp 5 Prozent auf 185 Mio. Euro gegenüber Vorjahr gesteigert. Umsatztreiber waren vor allem OP-Leuchten und die Deckenversorgungseinheit TruPort. Der Auftragseingang...
Innovationsvorteil der Knappschaft
Die fehlende Online-Anbindung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) und der Umstand, dass sie noch nicht flächendeckend vorhanden sei, sind für die Knappschaft-Bahn-See zwei gewichtige Gründe für eine Änderung ihrer Strategie in Bezug auf die elektronische...
Philips 2. Quartal 2012: Healthcare-Sparte wächst am stärksten
Der niederländische Elektronikkonzern Philips ist im 2. Quartal des Jahres in allen Geschäftsbereichen gewachsen und hat wieder Gewinn gemacht. Der Konzernumsatz stieg um 5 Prozent auf 5,9 Mrd. Euro. Grund für das positive Abschneiden lag in einer wachsenden...
Leitartikel: Vergleich – deutsches Gesundheitssystem verfehlt EM-Titel
Das deutsche Gesundheitssystem ist im Vergleich der europäischen Gesundheitssysteme nur Mittelmaß. Dies ist jedenfalls die zentrale Aussage des Euro Health Consumer Index (EHCI), der vom schwedischen Unternehmen Health Consumer Powerhouse (HCP) veröffentlicht wird....
Pharmalogistik: Owens & Minor übernimmt Movianto
Das US-Unternehmen Owens & Minor, Großhändler von Medizinprodukten und Logistikdienstleister, übernimmt Movianto von Celesio für 130 Mio. Euro. Owens & Minor ist bislang nicht im europäischen Markt aktiv und will Movianto nun integrieren. Dabei sollen die 14...
Anti-Korruption: Compliance-Systeme im Gesundheitswesen
Compliance-Systeme sind durch die Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien in Unternehmen ein wirksames Mittel gegen Korruption. Dies gilt auch für das Gesundheitswesen. Denn je mehr Ärzte, Kliniken und Unternehmen diese Gesetze Vorgaben einhalten, desto weniger wird...