Beitragssuche
Paul Hartmann GJ 2011: Umsatz- und Gewinnsteigerung – Auslandgeschäft weiter stark
Der Medizinprodukthersteller Paul Hartmann konnte im Jahr 2011 seinen Umsatz und Gewinn steigern. Preiserhöhungen und ein Sparprogramm halfen dabei, den Gewinnrückgang aus den ersten neun Monaten des Jahres 2011 noch in ein Plus umzuwandeln. Insgesamt verdiente das...
Vivantes bietet Management-Studium an
Der Klinikkonzern Vivantes hat seinen ersten eigenen Studiengang gestartet. Zusammen mit der Hochschule Neubrandenburg wird zum Sommersemester 2012 die Hochschulausbildung zum MBA (Master of Business Administration) angeboten. Der berufsbegleitende Studiengang...
XXL-Patienten als einen Markt erkennen
Laut einer Prognose der OECD werden 75 Prozent aller Amerikaner bis zum Jahr 2020 fettleibig sein. Im Vergleich lagen die Amerikaner bereits 2008 mit einer Fettleibigkeitsrate von 33,8 Prozent genau doppelt so hoch wieder der Durchschnitt aller OECD-Länder. Die...
Celesio: Deutlicher Gewinneinbruch – Rückbesinnung auf Kerngeschäft
Der Stuttgarter Pharmahandelskonzern Celesio hat im vergangenen Geschäftsjahr lediglich 6,1 Mio. Euro - ein Bruchteil der 265 Mio. Euro aus 2010 - als Gewinn verbucht. Die Umsätze des Unternehmens stagnierten 2011 bei 23 Mrd. Euro (Vorjahr: 23,3 Mrd. Euro, - 1,1...
Leitartikel: Steigende Rohstoffpreise im Gesundheitsmarkt
Neben der latenten Bedrohung sinkender Preise durch den Kostenträger stellt sich vermehrt ein Kostendruck auf der Rohstoffseite ein. Hersteller von Windeln, Nahrungsprodukten oder Rehahilfsmitteln klagen über steigende Rohstoffpreise, so dass dem permanenten Druck des...
Ambulante Versorgungen der Kliniken in Mecklenburg-Vorpommern nehmen stark zu
Der Mangel an Ärzten in der ambulanten Versorgung führt dazu, dass Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern immer mehr zum Anlaufpunkt für ambulant zu behandelnde Patienten werden. Zu Auswirkungen auf die Krankenhäuser gab Dr. Falko Milski, Vorsitzender des Verbandes...
BKK Hoesch: Rettungsfusion mit der BKK vor Ort
Bei den Betriebskrankenkassen zeichnet sich eine Rettungsfusion für die angeschlagene BKK Hoesch ab. Vieles deutet dabei auf einen Zusammenschliuss der angeschlagenen BKK Hoesch mit der BKK vor Ort hin. Zu einer Einigung in Bezug auf die Fusion kam es allerdings noch...
CompuGroup will E-Service international anbieten
Nachdem die Pilotphase in Deutschland und Österreich mit Erfolg abgeschlossen werden konnte, will die CompuGroup Medical (CGM) ihre Online-Dienste für Praxen auch in Frankreich, Italien, Belgien, Tschechien und den USA anbieten. Der Online-Dienst, mit dem Namen CGM...
Privatpatienten: Vereinfachung der Zytostatika-Abrechnung
In Zukunft können Apotheker wahrscheinlich parenterale Zytostatika direkt mit einer privaten Krankenversicherung abrechnen. Dies würde die Abrechnung nicht nur vereinfachen, sondern auch dafür sorgen, dass die Apotheken nicht auf Forderungen im fünfstelligen Bereich...
Celesio stellt Weichen für DocMorris-Verkauf
Die Versandhandelsapotheke DocMorris soll verkauft werden. Dem Stuttgarter Pharmagroßhändler Celesio dürfte der Verkauf einen dreistelligen Millionenbetrag bringen. Laut der FAZ ist die Deutsche Bank mit der Suche nach Investoren beauftragt. Celesio hatte DocMorris...