Seite wählen

Beitragssuche

Abbott: AbbVie neuer Name für Forschungsunternehmen

Im Oktober 2011 wurde die Aufteilung von Abbott in zwei börsenorientierte Unternehmen bekannt gegeben. Das eine Unternehmen konzentriert sich auf Medizinprodukte, während das andere als ein forschendes Pharmaunternehmen aufgestellt ist. Heute wurde mitgeteilt, dass...

mehr lesen

AOK Rheinland/Hamburg: Wältermann löst Jacobs ab

Am Dienstag beschloss der Verwaltungsrat der AOK einstimmig, dass Wilfried Jacobs zum 30. Juni 2012 in den Ruhestand geht und Vizechef Günter Wältermann den Chefposten der AOK Rheinland/Hamburg übernehmen wird . Während Wältermann seit 25 Jahren bei der AOK...

mehr lesen

Bundeszuschüsse an GKV sinken um zwei Milliarden Euro

Wolfgang Schäuble (CDU) will den Bundeszuschuss an die gesetzliche Kranken­versicherung (GKV) im Jahr 2013 um zwei Milliarden Euro senken, dies geht aus dem Bundeshaushalt 2013 hervor. Der Grund sei die gute konjunkturelle Lage. Die Überschüsse seien nur aufgrund der...

mehr lesen

Pharmabranche: Watson plant Actavis-Übernahme

Die Generikabranche steht eine der größten Übernahmen aller Zeiten bevor: Der US-Konzern Watson will den Schweizer Konkurrenten Actavis für rund 5,5 Mrd. Euro übernehmen, wobei der größte Anteil des Kaufpreises übernommene Schulden sind. Die Verhandlungen sind bereits...

mehr lesen

B. Braun: Aesculap steigert Umsatz

Zum erfolgreichen Geschäftsjahr des Pharma- und Medizintechnikunternehmens B. Braun haben vor allem die Sparten Aesculap und Hospital Care beigetragen. B. Braun hat den Konzernumsatz 2011 um 4,2 Prozent auf 4,6 Mrd. Euro gesteigert. Die B. Braun-Sparte Aesculap konnte...

mehr lesen

Praxisgebühr und Beitragssatz bleiben bestehen

Union und FDP haben sich darauf geeinigt, die viel diskutierte Praxisgebühr für Arztbesuche nicht abzuschaffen. Somit werden weiterhin 10 Euro pro Quartal erhoben. Ebenso wird es die von der CDU favorisierte Beitragssenkung um 0,1 Prozent nicht geben. Gestützt wird...

mehr lesen

Evotec verzeichnet Aufschwung

Starke Geschäftszahlen im Jahr 2011 sind für den Auftrieb des Hamburger Biotech-Unternehmens Evotec im vorbörslichen Handel am Dienstag verantwortlich. Die Papiere stiegen gegen 8.55 Uhr beim Broker Lang & Schwarz um 3,62 Prozent auf 2,86 Euro an. Der Gesamtmarkt...

mehr lesen