Beitragssuche
Össur und 3M: In Top 10 innovativster Firmen
Das in Reykjavik ansässige Unternehmen Össur ist vom amerikanischen Magazin “Fast Company” als eines der weltweit innovativsten Unternehmen ausgezeichnet worden. Neben dem isländischen Hersteller von nicht-invasiver Orthopädie fand sich auch 3M unter den zehn...
Krankenkassen senken Verwaltungskosten
Die gesetzlichen Krankenkassen haben ihre Verwaltungskosten um 115 Mio. Euro gesenkt. Allerdings stiegen die Klinikausgaben um einen Rekordwert von 60 Mrd. Euro an. Am Anfang des Jahres 2011 wurden die Kassen durch das schwarz-gelbe GKV-Finanzierungsgesetz...
TK: Stabwechsel im Vorstand
Bei der Techniker Krankenkasse (TK) gibt es einen Wechsel im Vorstand: Zum 1. Juli 2012 wird Professor Dr. Norbert Klusen (64), seit 1996 Vorsitzender des TK-Vorstandes, in den Ruhestand treten. Sein Nachfolger soll Dr. Jens Baas (44) werden, der bislang...
EU: Krebsmortalität ist rückläufig
Prognosen zufolge werden in der Europäischen Union (EU) in diesem Jahr 1,28 Millionen Menschen an Krebs sterben. Zwar bedeutet dies einen leichten Anstieg gegenüber den Vorjahren, jedoch basiert diese Entwicklung auf demographischen Gründen. Männer sind hierbei mit...
Allianz: Gewinneinbruch in 2011 – Zuwächse bei Krankenversicherungen
Der Vorjahresgewinn der Allianz Deutschland AG fiel um fast die Hälfte (46 Prozent) auf 716 Mio. Euro. Auslöser hierfür waren schwere Unwetter, Abschreibungen auf Griechenland-Anleihen und eine hohe Abschreibung im Bankgeschäft. Auch der Konzernumsatz sank im...
Neuer Diabeteswirkstoff besteht Phase-II-Studie
Eine neue Substanzklasse mit dem Namen FFAR-1-Aktivatoren oder GPR40-Agonisten hat sich als effektiv bei der Förderung der Insulinsekretion erwiesen. Analog zu den Sulfonylharnstoffe erhöhen sie die Freisetzung von Insulin aus der Bauchspeicheldrüse. Allerdings...
Leitartikel: Pflegekräfte gewinnen an Bedeutung
Die Diskussion ist nicht neu, seit dem Jahresbeginn wird die Idee aber langsam in die Tat umgesetzt: Pflegekräfte sollen nun auch Rezepte ausstellen dürfen. Neben den Ärzten wird damit eine zweite Instanz verordnungsfähig gemacht. Seit Jahren beobachten wir die...
Pharmafirmen verweigern gesetzliche Zwangsrabatte für private Krankenversicherungen
Private Krankenversicherungen erhalten von einigen wenigen Pharmaunternehmen nicht den gesetzlich vorgeschriebenen Rabatt von 16 Prozent. Rund ein Jahr nach dem Inkrafttreten des Gesetzes über Arzneimittelrabatte gibt es nach Angaben des Privatkassen-Verbandes...
Bayer HealthCare mit neuer Geschäftseinheit
Die Gesundheitssparte Sparte von Bayer, zu der die Divisionen Animal Health, Pharmaceuticals, Consumer Care und Medical Care gehören, wird neu strukturiert. So hat Bayer HealthCare durch die Integration seiner Tochtergesellschaft Medrad Inc. mit seinem...
Stada: Gewinneinbruch um zwei Drittel
Der Arzneimittelhersteller Stada hat 2011 einen Überschuss von 22 Mio. Euro erwirtschaftet. Damit schrumpfte der Gewinn aufgrund schwieriger Rahmenbedingungen einzelner nationaler Märkte - vor allem in Serbien (Zahlungsschwierigkeiten von Großhändlern) und Deutschland...