Beitragssuche
Antikörper-Therapie gegen erblichen Alzheimer erfolgversprechend?
Wissenschaftler des „Dominantly Inherited Alzheimer Network“ (DIAN) um Stephen Salloway haben in einer langjährig angelegten Beobachtungsstudie an 144 Alzheimer-Patienten mit familiärer Erkrankung herausgefunden, dass...
E-Rezept: der Entwicklungsstand ist länderabhängig
Ab 1. Juli fällt in Deutschland der Startschuss für die E-Rezept-Erprobung. Die digitale Verordnung gehört dann ab 2022 für Arztpraxen und Apotheken zum Pflichtprogramm und kann Abrechnungen vereinfachen und beispielsweise einen besseren Überblick über den...
Personalisierte Medizin revolutioniert Lungenkrebs-Behandlung
In Deutschland erkranken pro Jahr 50.000 Menschen neu an Lungenkrebs, einer der gefährlichsten Krebsarten, die meist dann erst entdeckt wird, wenn sie bereits Metastasen gebildet hat. Jährlich sterben 35.000 Betroffene an der Krebserkrankung. Lungenkrebs entsteht auch...
Long Covid-Studie: SARS-CoV-2-Virus kann auch Diabetes verursachen
Eine internationale Studie zu Long Covid-Symptomen der Stanford University School of Medicine in Kooperation mit Wissenschaftlern der Universität Basel und des dortigen Universitätsspitals nährt den anfänglichen Verdacht, dass das SARS-CoV-2-Virus nicht nur die...
Digital Health Pionier m.Doc integriert Dienste von Pflegeplatzmanager
Das 2018 gegründete Startup „Pflegeplatzmanager“ kooperiert seit etwa einem Monat mit dem innovativen Partner m.Doc, der die Patientenversorgung digital über seine Plattform unterstützt. Wenn es um die Wahl des richtigen Nachversorgers geht, kommt m.Doc aus Köln mit...
Siemens Healthineers: Neue Angebote auf Gesundheitsplattform
Damit Siemens Healthineers zukunftssicher aufgestellt ist, kooperiert das Unternehmen mit IBM und hat eine neue, offene Gesundheitsplattform „teamplay digital health platform connect“ entwickelt und gegründet. Für sogenannte Mehrwertdienste kann diese Plattform auch...
Schmerzpatienten profitieren von telemedizinischer Zusatzbehandlung
Der ärztliche Leiter der Migräne- und Kopfschmerzklinik in Königstein, Dr. Charly Gaul, ist Experte für telemedizinische Unterstützung in diesem Bereich. In einem Interview erklärt er die Vorzüge einer kombinierten telemedizinischen Behandlung von chronischen...
Beeinflussen Krebsstammzellmarker die Schwere der Darmkrebs-Erkrankung?
Ägyptische Wissenschaftler haben in einer Analyse zu Darmkrebs herausgefunden, dass Rezidive (Rückfälle) und Metastasen, das Risiko für einen frühzeitigen Tod erhöhen. Zu diesem Nachweis haben sie immunhistochemische Expressionsmuster von...
Niederländisches Gesundheitssystem: Deutsche haben die richtigen Innovationen
Die Deutsch-Niederländische Handelskammer, kurz DNHK, initiiert im Herbst ein digitales Treffen deutscher Unternehmen im Bereich E-Health-Anwendungen, Telemedizin und Automatisierung, damit angesehene niederländische Kunden sich über deutsche Produkte informieren...
Amazon im US-Gesundheitsmarkt weiter auf dem Vormarsch
Amazon betreibt zurzeit Anstrengungen, um in den USA in das Vor-Ort-Apotheken-Geschäft vorzudringen. Der Versandriese mit einem Unternehmenswert von momentan 1,6 Billionen US-Dollar will dort laut US-Wirtschaftsmagazin „Business Insider“ entweder Standorte für...