Beitragssuche
Diabetes: Medtronic führt europaweit innovatives Insulin-Infusionsset ein
Das Unternehmen Medtronic plc, ein Medizintechnologie-Entwickler mit Hauptsitz in Dublin, hat ein neues Infusionsset für Diabetiker entwickelt. Das Medtronic Extended Infusionsset ist bereits seit dem 10. Mai in Deutschland über die Firma selbst (www.medtronic.com)...
E-Rezept-Modellprojekt: Versender mit Anlaufschwierigkeiten?
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) führt zum 1. Juli 2021 das E-Rezept verpflichtend ein und hat die gematik damit beauftragt, die dafür benötigte Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören die gematik-E-Rezept-App und...
Darmtumor-Entfernung präziser durch KI-gestützten Assistenten
Wissenschaftler des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Dresden, kurz NCT/UCC (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden) und des Else Kröner Fresenius Zentrums (EKFZ), darunter Prof. Jürgen Weitz und Dr. Fiona Kolbinger, haben ein computerbasiertes und...
DVPMG-Update mit wichtigen Änderungen und Nachbesserungen
Für das Digitale Versorgungs- und Pflege-Modernisierungsgesetz, kurz DVPMG, wurde soeben vom Bundesrat grünes Licht gegeben, damit durch Detail-Änderungen des Bundesgesundheitsministeriums wichtige Neuerungen und Nachbesserungen nicht zu Zuwiderhandlungen führen, die...
Neues Pflege-Digitalgesetz für Mitte 2021 geplant
Im Bundestag wurde erst vor Kurzem beschlossen, dass der Gesundheits- und Pflegesektor digitaler werden soll. Das Digitale-Versorgung- und Pflege-Modernisierungs-Gesetz, kurz DVPMG, ist ein Gesetz, das zur digitalen Modernisierung von Gesundheitsversorgung und Pflege...
Innovative Typ-2-Diabetiker-Blutzuckermessung demnächst als Regelversorgung der TK?
Die Techniker Krankenkasse (TK) prüft in einem neuen Modellvorhaben, ob bei leichteren Formen des Diabetes vom Typ 2 Unterstützung durch digitale Messgeräte zur kontinuierlichen Blutzuckermessung am Oberarm notwendig ist und ob sie den Krankheitsverlauf...
Kritik an beginnenden Preisverhandlungen zu DiGA-Vergütungskonzepten
Professor Jürgen Wasem, Politikberater und Wissenschaftler des Bereichs Medizinmanagement an der Universität Duisburg-Essen, kritisiert die Rahmenvereinbarung zu den Vergütungsbeträgen, die Mitte April von der zuständigen Schiedsstelle für sogenannte Digitale...
Technologie-Unternehmen Recare bekommt weiteres Risikokapital
Die Recare GmbH mit Sitz in Berlin ist eine Plattform für digitales Entlassmanagement, d.h. es plant und koordiniert alle geplanten Versorgungspfade, wenn Patienten beispielsweise aus dem Krankenhaus entlassen werden. Für Krankenhäuser ist...
Neue Studie zur Prävention von Darmkrebs
In einer neuen Untersuchung haben amerikanische Wissenschaftler die Darmgesundheit und das Risiko an Darmkrebs zu erkranken im Hinblick auf frühere Ernährungsstudien untersucht. Demnach beeinflussen verschiedene Ernährungsfaktoren unsere...
Radiologie: Software von Siemens verbessert Digitalisierungsprozess
Siemens Healthineers stellt mit Syngo Carbon eine Software-Lösung für die klinische Bild- und Befunderstellung im Radiologie-Bereich bereit. Das HealthTech-Unternehmen Smart Reporting hat eine Software zur Befundung mit Namen „SmartReports“ entwickelt, die nun mit dem...