Seite wählen

Beitragssuche

Dringliche Veränderungen bei Ernährungskommunikation

Das Forschungsinstitut für Kinderernährung entwickelte, zusammen mit Partnern wie dem Klinikum Dortmund, das "Dortmunder Forum für Prävention und Ernährung". Laut dem Forum sind Veränderungen in der Ernährungskommunikation nötig, da viele Schüler nur über geringe...

mehr lesen

Dokumentationserleichterung durch RFID-Technik

Durch die Neugestaltung der Apothekenbetriebsordnung (ApoBetrO) steigen für die Apotheken zukünftig die Dokumentationsaufgaben, vor allem beim Anfertigen von Zytorezepturen. Diese Dokumentation soll durch den IT-Spezialist XQ S-Service und der RFID-Technik  (Radio...

mehr lesen

B.Braun erwirbt Nutrichem

Nachdem das Kartellamt dem Kauf zugestimmt hat, kann B.Braun jetzt das Unternehmen Nutrichem diät+pharma GmbH übernehmen. Die 285 Mitarbeiter werden weiterhin am Standort Roth beschäftigt sein; das Unternehmen wird selbstständig innnerhalb der B.Braun Gruppe bestehen...

mehr lesen

PKV: Planung eines „Nichtzahler-Tarifs“

Die Bundesregierung und die Privaten Krankenversicherung (PKV) planen die Einführung eines "Nichzahler-Tarifs", da immer mehr privatversicherte Kunden ihre Beiträge nicht zahlen. Dieser Tarif soll monatlich um die 100 Euro kosten und nur akute Krankheiten und...

mehr lesen

Barmer GEK: Neustrukturierung der Hauptverwaltung

Zur Effektivitäts- und Effizienzsteigerung plant die Barmer GEK eine komplette Neustrukturierung ihrer Hauptverwaltung. Von diesem Umbau könnte eine hohe Anzahl von Stellen betroffen sein. Der Vorstandsvorsitzende Christoph Straub schließt betriebsbedingte Kündigungen...

mehr lesen

Sanicare wächst weiter

Sanicare erzielte, durch eine Steigerung von 3,5 Prozent einen Gesamtumsatz von 520 Mio. Euro im Jahr 2011, sowie eine Gewinn von 17,5 Mio. Euro, wobei 11 Mio. Euro der Mehreinnahmen auf die Versandapotheke zurückzuführen sind. Im weiteren hat die Versandapotheke mit...

mehr lesen

Pflegeheime sollen Verträge mit Apotheken offenlegen

Pflegeheime müssen künftig ihre Versorgungsverträge mit kooperierenden Ärzten und Apotheken offenlegen, so sieht es der Referentenentwurf der Pflegereform vor. Die Heime sollen den Landesbverbänden der Pflegekassen mitteilen, welche Vereinbarungen für ärztliche...

mehr lesen