Beitragssuche
Neues Pflege-Digitalgesetz für Mitte 2021 geplant
Im Bundestag wurde erst vor Kurzem beschlossen, dass der Gesundheits- und Pflegesektor digitaler werden soll. Das Digitale-Versorgung- und Pflege-Modernisierungs-Gesetz, kurz DVPMG, ist ein Gesetz, das zur digitalen Modernisierung von Gesundheitsversorgung und Pflege...
Innovative Typ-2-Diabetiker-Blutzuckermessung demnächst als Regelversorgung der TK?
Die Techniker Krankenkasse (TK) prüft in einem neuen Modellvorhaben, ob bei leichteren Formen des Diabetes vom Typ 2 Unterstützung durch digitale Messgeräte zur kontinuierlichen Blutzuckermessung am Oberarm notwendig ist und ob sie den Krankheitsverlauf...
Kritik an beginnenden Preisverhandlungen zu DiGA-Vergütungskonzepten
Professor Jürgen Wasem, Politikberater und Wissenschaftler des Bereichs Medizinmanagement an der Universität Duisburg-Essen, kritisiert die Rahmenvereinbarung zu den Vergütungsbeträgen, die Mitte April von der zuständigen Schiedsstelle für sogenannte Digitale...
Technologie-Unternehmen Recare bekommt weiteres Risikokapital
Die Recare GmbH mit Sitz in Berlin ist eine Plattform für digitales Entlassmanagement, d.h. es plant und koordiniert alle geplanten Versorgungspfade, wenn Patienten beispielsweise aus dem Krankenhaus entlassen werden. Für Krankenhäuser ist...
Neue Studie zur Prävention von Darmkrebs
In einer neuen Untersuchung haben amerikanische Wissenschaftler die Darmgesundheit und das Risiko an Darmkrebs zu erkranken im Hinblick auf frühere Ernährungsstudien untersucht. Demnach beeinflussen verschiedene Ernährungsfaktoren unsere...
Radiologie: Software von Siemens verbessert Digitalisierungsprozess
Siemens Healthineers stellt mit Syngo Carbon eine Software-Lösung für die klinische Bild- und Befunderstellung im Radiologie-Bereich bereit. Das HealthTech-Unternehmen Smart Reporting hat eine Software zur Befundung mit Namen „SmartReports“ entwickelt, die nun mit dem...
Kry erweitert digitale Produkt-Palette
Der schwedische Online-Gesundheitsdienstleister Kry hat in einer neuen Finanzierungsrunde gerade 300 Millionen US-Dollar eingesammelt. Die Hauptinvestoren der imposanten Summe von umgerechnet 262 Millionen Euro sind unter anderen der US-Vermögensverwalter Fidelity und...
Laborkette Synlab geht an die Börse
Synlab, ein europaweit führendes Unternehmen für human- und veterinärmedizinische Labordienstleistungen, hat mit einem Volumen von 772 Millionen Euro gerade noch den Abzweig genommen und plant den Börsengang. Das Unternehmen mit Sitz in München, das neben diesen...
Scanacs kooperiert mit Zur Rose-Tochter
Das Startup-Unternehmen Scanacs, ein Software-Entwickler aus Dresden, ist eine technologische Partnerschaft mit der Zur Rose-Tochter eHealth-Tech eingegangen. Gegründet wurde das Unternehmen der 2016 von Geschäftsführer Frank Böhme. Scanacs'...
Erhöhung der Beiträge der Pflegeversicherung wegen geplanter Pflegereform?
Der stellvertretende Vorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Gernot Kiefer, kritisiert die geplante Pflegereform der Bundesregierung und warnt vor einem undurchsichtigen „Flickenteppich“. Die verpflichtende Anwendung von Regelungen zu Tarifverträgen und die...