Nov. 21, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Das Software-Entwickler-Unternehmen cogvis mit Sitz in Wien/Österreich hat 3D-Smartsensoren entwickelt, die Bewegungen im Raum erkennen und in kritischen Situationen zuverlässig einen Alarm auslösen. Das TU-Spinoff mit CEO Rainer Planinc ist von Michael Brandstätter...
Nov. 13, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Das Universitätsklinikum Charité Berlin ist eine der ersten Unikliniken, welche die elektronische Patientenakte (ePA) erfolgreich standardisiert eingesetzt hat. Ziel ist es, die Qualität und Sicherheit der Versorgung aller Patienten zu verbessern. Nach Aussagen des...
Nov. 7, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Die im Jahr 2005 gegründete Gesellschaft für Telematik-Anwendungen der Gesundheitskarte mbh, kurz gematik, eine Spitzenorganisation im deutschen Gesundheitswesen, hat einen Überblick darüber gegeben, wie weit der Stand der Digitalisierung in den europäischen Nachbar-...
Okt. 30, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Das Universitäre Telemedizin Netzwerk (UTN) ist eine Forschungsinfrastruktur für deutsche Universitätskliniken. Die Idee ist aufgrund der Kontaktbeschränkungen während der Corona Pandemie entstanden, um eine flächendeckende und standardisierte telemedizinische...
Okt. 25, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Die Techniker Krankenkasse (TK) hat im Bundesland Hessen eine Forsa-Umfrage in Auftrag gegeben, die herausgefunden hat, dass die meisten Hessinnen und Hessen wegen des immer bedeutender werdenden Ärztemangels neuen, modernen Strukturen gegenüber aufgeschlossen...
Okt. 18, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Eine neue Pflege-App des Berliner Startups annicare.de ist auf dem Markt. Seit Pflegefachkräfte im Rahmen von pflegerischen Tätigkeiten (Pflege- und Beratungseinsätze) Hilfsmittel empfehlen und verordnen dürfen, warten viele bürokratische Hürden auf die...