Sep. 19, 2014 | Allgemein, Apotheke, Arzneimittel, Arzneimittel- und Medizinprodukterecht, DE, Erstattung, Gesundheitspolitik, Marktstrategie, Rahmenbedingungen, Versorgung, Verträge mit Krankenkassen
Für Bundesgesundheitsmininster Hermann Gröhe (CDU) und die Gesundheitsexperten der Fraktionen wird es ein arbeitsreicher Herbst: Drei Gesetzesvorhaben stehen auf der Agenda, die in Teilbereichen auch Auswirkungen auf Apotheken haben werden. Der gesundheitspolitische...
Sep. 12, 2014 | Abrechnung, Allgemein, DE, Dienstleistungen, Erstattung, Gesundheitspolitik, neue Vertragsformen, Rahmenbedingungen, Unternehmensnews, Verträge mit Krankenkassen
Was passiert, wenn Ärzte und Krankenhäuser abhängig vom Behandlungserfolg bezahlt werden? Kann so die Behandlungsqualität verbessert werden? Das Gesundheitssystem finanziell entlastet? Genau das erhofft sich wohl das amerikanische Gesundheitssystem durch...
Aug. 26, 2014 | Abrechnung, Allgemein, Apotheke, Arzneimittel, DE, Dienstleistungen, Erstattung, Pharmaindustrie, Rahmenbedingungen, Verträge mit Krankenkassen
Im Jahr 2103 sind nach Angaben der Kassen über 3 Mrd. Euro für Parenteralia-Rezepturen ausgegeben worden. Nun haben die Kassen und Apotheker neue Abrechnungskonditionen für Zytostatika und andere Parenteralia ausgehandelt. Bei besserer Bezahlung der Apotheker für die...
Aug. 15, 2014 | Allgemein, DE, Erstattung, Gesundheitspolitik, Rahmenbedingungen, Verträge mit Krankenkassen, Vertragsmanagement
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat sich im Rahmen der Beschlussfassung zur Änderung der Hilfsmittel-Richtlinie mit der Frage auseinandersetzt, ob bei Folgeverordnungen von Hörhilfen ein Arzt konsultiert werden muss. Die erstmalige Verordnung von Hörhilfen setzt...
Aug. 8, 2014 | Abrechnung, Allgemein, DE, Dienstleistungen, Erstattung, Krankenversicherung, Rahmenbedingungen, Verträge mit Krankenkassen
Aus Patientensicht hat er Bereich der Onkologie unvergleichliche Fortschritte gemacht. Die Behandlung ist weniger eingriffsintensiv als noch vor einiger Zeit, da etwa ein Drittel der neuen Zxtostatika nicht mehr als Infusion sondern als subkutane Injektion oder als...
Juli 29, 2014 | Allgemein, DE, Erstattung, Gesundheitspolitik, neue Vertragsformen, Rahmenbedingungen
Erstmals seit 1946 soll in Frankreich wieder das Sachleistungsprinzip in der ambulanten Versorgung eingeführt werden. Dafür hat sich jetzt Frankreichs Sozialministerin Marisol Touraine ausgesprochen. Die meisten Ärzteverbände in Frankreich leisten Widerstand gegen...