Nov. 13, 2023 | DE, Gesundheitspolitik
Die geplanten Regelungen der Bundesregierung zur Digitalisierung des Gesundheitswesens wurden von allen Bundestagsfraktionen grundsätzlich angenommen. Bei der heutigen ersten Lesung der beiden Gesetzesentwürfe im Bundestag hat sich die EU jedoch für weitere Regelungen...
Nov. 7, 2023 | DE, Gesundheitspolitik
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat Zentren für Intensivmedizin beschlossen. Demnach werden einige Kliniken und Krankenhäuser zu intensivmedizinischen Kompetenz- und Koordinierungszentren umfunktioniert, die neben der medizinischen Expertise auch die normale...
Okt. 30, 2023 | DE, Gesundheitspolitik
Fachleute erwarten für das Jahr 2024 eine Erhöhung der Zusatzbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), weil Ausgaben für beispielweise Krankenhäuser, Arzthonorare und Arzneimittel höher sind als Einnahmen der Krankenkassen. Der...
Okt. 25, 2023 | DE, Gesundheitspolitik
Die GWQ ServicePlus AG, die Gesellschaft für Wirtschaftlichkeit und Qualität bei mittlerweile 75 gesetzlichen Krankenkassen, deckt die Missstände im Hilfsmittelmarkt der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auf und fordert längst notwendige Reformen. ...
Okt. 18, 2023 | DE, Gesundheitspolitik
Der Bundesverband Medizintechnologie, kurz BVMed, übt Kritik an der bevorstehenden Krankenhausreform, denn die Sachkosten-intensive Medizin und der hohe Medizinprodukteanteil in Einzelfällen bereitet dem Verband Sorgen. Der BVMed fordert eine stärkere...
Okt. 11, 2023 | DE, Gesundheitspolitik
Das Bündnis „Wir versorgen Deutschland“, kurz WvD, setzt auf eine qualitätsgesicherte, wohnortnahe und individuelle Versorgung von PatientInnen, die medizinische Hilfsmittel benötigen. Fast jede(r) vierte gesetzlich versicherte Bürgerin/Bürger in Deutschland ist auf...