Mai 1, 2018 | DE, Gesundheitspolitik, Krankenkassen
Für das Vorhaben von Jens Spahn (CDU), reiche Krankenkassen dazu zu verpflichten, hohe Finanzreserven abzubauen, erntet er von führenden Experten des Gesundheitssystems reichlich Kritik. Kritiker befürchten, dass erzwungene Senkungen, Mitglieder von Kassen mit höheren...
Apr. 19, 2018 | DE, Gesundheitspolitik, Krankenkassen
Nach Auffassung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) horten die gesetzlichen Krankenkassen zur Zeit zu viel Geld, weil sie über Geldreserven von mehr als 28 Mrd. Euro verfügen, welches durch Überschüsse erzielt wurde. Allein für das Jahr 2017 erwirtschaftete...
Apr. 5, 2018 | DE, Gesundheitspolitik, Pflege, Versorgung
Der Pflegenotstand in Deutschland ist ein großes Problem. Laut einer Studie des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung gibt es allein in deutschen Pflegeheimen 17.000 offene Stellen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will den Fachkräftemangel in...
Apr. 3, 2018 | DE, Gesundheitspolitik, Krankenversicherung, Stationäre Versorgung
Eine stärkere Bündelung der Krankenhausstruktur durch Spezialisierung und Zentralisierung fordern die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) sowie die Große Koalition. Künftig sollen Krankenhäuser mit mehr als 500 Betten die Regel sein und nicht mehr nur die Ausnahme,...
Apr. 3, 2018 | DE, Gesundheitspolitik, Krankenversicherung
Die Vorstandschefin des GKV-Spitzenverbands, Doris Pfeiffer, ist optimistisch, dass sich die Beitragssätze der gesetzlichen Krankenversicherung 2018 und sogar 2019 nicht verändern werden und stabil bleiben. Der durchschnittliche Beitragssatz für die gesetzliche...
März 28, 2018 | DE, Gesundheitspolitik, Stationäre Versorgung, Versorgung
Die neue Regelung der Pflegeausbildung, die eine einheitliche Ausbildung von Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflegern vorsieht, soll im Jahr 2020 starten, um den Pflegenotstand zu beseitigen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), der erst seit einer Woche im...