Feb. 8, 2016 | Allgemein, DE, Krankenversicherung, Rahmenbedingungen
Privat kranken- und pflegeversicherte Angestellte sind für den Arbeitgeber deutlich günstiger, das hat eine aktuelle Analyse der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) gezeigt. 1,33 Milliarden Euro würden deutschlandweit jährlich an Lohnzusatzkosten eingespart...
Jan. 29, 2016 | Allgemein, DE, Krankenversicherung, Rahmenbedingungen
Beamte, Selbständige und Arbeitnehmer, deren Bruttoeinkommen oberhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze liegt, können in die private Krankenversicherung (PKV) wechseln. Viele versprechen sich davon, nicht ohne Grund, eine bevorzugte oder gar bessere medizinische...
Jan. 8, 2016 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Krankenversicherung, Rahmenbedingungen, Stationäre Versorgung, Unternehmensnews
Wirtschaftet ein Unternehmen der freien Wirtschaft schlecht oder bleiben die Kunden aus, hat das früher oder später meist die gleiche Konsequenz: Das Unternehmen muss schließen. Im Gesundheitssektor, der deutlich stärker reguliert ist, sieht das anders aus – mit...
Jan. 5, 2016 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Krankenversicherung, Rahmenbedingungen
Laut dem Ende Dezember 2015 veröffentlichten Eckpunktepapier „Weiterentwicklung der Qualität der Hilfsmittelversorgung“ des Bundesministeriums für Gesundheit plant die Bundesregierung weitreichende Gesetzesänderung im Bereich der Gesundheitsversorgung in...
Jan. 5, 2016 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Krankenversicherung, Rahmenbedingungen
Zum Jahreswechsel haben zwei Drittel der Krankenkassen ihre Beiträge erhöht. Diese liegen nun zwischen 14,6 und 16,3 Prozent des Bruttoeinkommens. Getragen werden muss die Kostensteigerung ausschließlich von den Arbeitnehmern – die Kosten, die sich Arbeitgeber...
Dez. 22, 2015 | Allgemein, DE, Krankenversicherung
Zum ersten Januar 2016 erhöhen zahlreiche Kassen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ihren Zusatzbeitrag. Laut Berechnungen des Schätzerkreises wird der durchschnittliche Zusatzbeitrag um 0,2 Prozent auf 1,1 Prozent des Bruttolohns steigen. Die Unterschiede...