Beitragssuche
80.000 mehr Patienten mit Pflegeleistungen durch die Reform
Die neue Pflegereform greift. Seit dem 1. Januar 2017 werden die Menschen nicht mehr in drei Pflegestufen eingeteilt, sondern in Pflegegrade, und davon gibt es fünf. Vor allem für Demenzkranke ein Vorteil. Seit der Einführung der Pflegereform haben 80.000 Menschen...
Dekubitus-Versorgung: Sehr positive Entwicklung in Hamburg
Die Pflege in Hamburg hat seit dem Dekubitus-Skandal in den 1990er Jahren große Fortschritte gemacht. Professor Dr. Klaus Püschel, Leiter des Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, ist sehr zufrieden mit der positiven Entwicklung. Er...
Fresenius übertrifft Erwartungen im ersten Quartal
Das DAX-Unternehmen Fresenius hat im ersten Quartal quer durch alle Bereiche gute Geschäfte gemacht. Dadurch hat sich der Medizintechnik-Konzern Fresenius SE noch mehr vorgenommen. Das Gesamtergebnis 2017 soll um 19 bis 21 Prozent gesteigert werden, nachdem nur 17 bis...
USA: Schlechte Kommunikation ein großes Problem in Apotheken
Eine Studie der Madison School of Pharmacy der Universität in Wisconsin deckt die schlechte Kommunikation in amerikanischen Apotheken auf und das damit einhergehende Sicherheitsrisiko für Patienten. Für die Studie wurden 450 Pharmazeuten in öffentlichen Apotheken im...
BaWü: Modellprojekt zur Telesprechstunde
Seit kurzem gibt es in Baden-Württemberg einen neuen Modellversuch, um die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben. Seit dem 1. April können sich Ärzte und Ärztegruppen bei der baden-württembergischen Kammer bewerben, die Patienten fernbehandeln möchten. In...
Nach Abrechnungsbetrug: Iges-Institut deckt Manipulationsmöglichkeiten auf
Nachdem Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse, den "Betrug" von fast allen Krankenkassen, Patienten von Ärzten kränker zu rechnen, aufgedeckt hat, haben sich elf Betriebskrankenkassen zu einer "RSA-Allianz" zusammengeschlossen, um den "Betrug" künftig zu...
Arzneimittelversand mit Amazon-Prime?
Der US-Konzern Amazon will angeblich einen Lieferdienst für Arzneimittel ins Leben rufen. Alle Details dazu sind noch nicht bekannt, bekannt ist allerdings, dass Vor-Ort-Apotheken Partner von Amazon-Prime werden. Das erste Pilotprojekt startet eventuell noch in diesem...
Diabetischer Fuß : Amputationsrate in Behandlungszentren viel geringer
Der diätetische Fuß führt jedes Jahr in Deutschland zu 40.000 Fußamputationen, das sind 70 Prozent aller vorgenommenen Amputationen. Um dies zu vermeiden, da sind sich die Experten sicher, ist interdisziplinäre Zusammenarbeit unerlässlich; dadurch könnten 80 Prozent...
Telemonitoring-Programm gegen Adipositas entwickelt
Professor Claus Luley vom Universitätsklinikum Magdeburg hat vor zehn Jahren ein Programm entwickelt, welches adipösen Patienten hilft abzunehmen. Dabei werden die übergewichtigen Patienten per Telemonitoring überwacht und beim Abnehmen motiviert. Das von Luley...
Hygienemanagement: Patienten sollen eingebunden werden
Die Hygiene in Krankenhäusern hat oberste Priorität, sonst kann es passieren, dass die Keimbelastung eines Krankenhauses wirtschaftliche Auswirkungen auf das ganze Krankenhaus hat. So geschehen im Sommer 2013, als die Intensivstation der Bonner Uniklinik geschlossen...