Seite wählen

Beitragssuche

Die zentralen Fragen des Diabetes Kongress 2017

Der Diabetes Kongress 2017 findet vom 24. bis 27. Mai in Hamburg statt. Das Hauptthema des diesjährigen Diabetes Kongresses ist die Frage nach dem Zusammenspiel von Genen, Lebensstil und Umweltfaktoren. Warum bekommen manche Menschen, die sich ungesund, fett-und...

mehr lesen

Gesundheitsmarkt: Interesse der Finanzinvestoren wächst

Die Managementberatung Bain&Company gibt an, dass Firmen und Unternehmen aus dem Gesundheitssektor für Finanzinvestoren interessant sind. Im Jahr 2016 gab es rund 60 Prozent mehr Beteiligungen als noch 2015, danach haben Private-Equity-Beteiligungen im...

mehr lesen

OTC-Versandhandel wächst stark an

Das Marktforschungs-und Beratungsunternehmen QuintilesIMS hat herausgefunden, dass die Bestellung und der Kauf von rezeptfreien Produkten über den Versandhandel bei den Menschen in Deutschland einen immer höheren Stellenwert bekommt. Deshalb richten viele Hersteller...

mehr lesen

Schweiz: Medikamentenabgabe soll liberalisiert werden

Im Jahr 2019 soll in der Schweiz eine Liberalisierung der Medikamentenabgabe eingeführt werden, das heißt, dass Apotheker mehr Medikamente rezeptfrei abgeben dürfen und andere Arzneimittel nicht mehr apothekenpflichtig sind. Deshalb versucht der Lebensmittelkonzern...

mehr lesen

Diabetes: Vitamin D gut für den Blutzuckerspiegel?

Vitamin D ist eine Wunderwaffe gegen allerlei Krankheiten. Das Sonnenvitamin beugt Erkältungskrankheiten und Infekten vor, schützt vor Allergien, beugt durch Einlagerung von Calcium in die Knochen einer Osteoporose vor und vieles mehr. Seit einiger Zeit wird Vitamin D...

mehr lesen

Schlaganfall: Aldosteronspiegel wichtiger Indikator

Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 260.000 Menschen am Schlaganfall. Die Techniker Krankenkasse fordert die Unterbringung dieser Patienten in einer Stroke-Unit. Um es gar nicht erst soweit kommen zu lassen, ist Aufklärung dieser Erkrankung und die damit...

mehr lesen