Seite wählen

Beitragssuche

TK kündigt Hilfsmittelverträge

Wie der Deutsche Apothekerverband (DAV) mitteilte, hat die Techniker Krankenkasse (TK) ihre Ankündigung aus dem Juni wahr gemacht und die bestehenden Hilfsmittel-Lieferverträge in der vergangenen Woche gekündigt. Betroffen sind die Bereiche Bade-, Geh-, Lagerungs- und...

mehr lesen

Brexit trifft besonders die Pharmaindustrie

Laut einer Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen dürfte der Austritt Großbritanniens aus der EU vor allem für die deutsche Pharmaindustrie eine Herausforderung werden. Durch die große Summe an...

mehr lesen

Softwaregestützte Medikamentenvergabe in Kliniken

In den Kreiskliniken Esslingen wurde nun ein neues Barcode-System zu Vergabe von Medikamenten eingeführt. Dabei werden Barcodes und Patientenarmbänder eingesetzt, um jeden einzelnen Patienten zu identifizieren, einen sicheren Ablauf zu gewährleisten und...

mehr lesen

Medikamente gegen Krebs und Alzheimer im Fokus

Da die Pharmaforschung Krankheiten immer tiefer ergründet und in immer kleinere Bereiche unterteilt, wird es für Pharmaunternehmen immer schwieriger Medikamente mit Milliardenumsätzen herzustellen. Für die Krankheiten Krebs und Alzheimer ist das anders, dort sehen...

mehr lesen

Entlassmanagement: Neue Vorgaben für Klinikärzte

Um die Entlassung von Patienten zielgerichteter abzuwickeln, hat der Gesetzgeber durch das Versorgungsstärkungsgesetz schärfere Regeln festgelegt. Demnach sollen in einem Entlassplan für jeden stationär behandelten Patienten medizinische Anschlussleistungen festgelegt...

mehr lesen

GKV-Schätzerkreis: Keine Erhöhung des Zusatzbeitrags in 2017

Laut aktuellen Prognosen des GKV-Schätzerkreises, welcher aus Mitgliedern des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG), des BVA und des GKV-Spitzenverbandes besteht, haben gesetzliche Versicherte nicht mit einer Erhöhung des Zusatzbeitrags zu rechnen. Nach Einschätzung...

mehr lesen

Prognose für 2017: Beiträge bleiben stabil

Aus der Prognose des Schätzerkreises beim Bundesversicherungsamt (BVA) geht hervor, dass die Zusatzbeiträge, die die Arbeitnehmer allein tragen müssen, stabil bei 1,1 Prozent bleiben. Die 118 Krankenkassen könnten zwar von ihren Mitgliedern höhere Beiträge verlangen,...

mehr lesen

Flüchtlinge als Mitarbeiter in der Pflege

Vivantes, ein kommunaler Berliner Klinik-und Pflegeheim-Konzern, bildet ab November 2016 Flüchtlinge aus Syrien, Pakistan und Afghanistan zu Pflegehelfern aus. Der erste Pflegebasiskurs beginnt am 1. November und dauert neun Monate. In dieser Zeit erlernen die neuen...

mehr lesen

AOK Rheinland/Hamburg verklagt BKK Mobil Oil

Die AOK Rheinland/Hamburg hat die BKK Mobil Oil wegen unzulässiger Mitgliederwerbung in drei Fällen verklagt. Das Sozialgericht Düsseldorf hat in einem rechtskräftigen Urteil entschieden, dass die BKK Mobil Oil wegen Vertragsbruch eine Strafe von 15.000 Euro je Fall,...

mehr lesen

Soziales Gefälle in der Pflege in Deutschland

Eine Analyse der deutschen Pflegelandschaft, die die Prognos AG im Auftrag der Bertelsmann Stiftung durchgeführt hat, hat ergeben, dass in Deutschland bei der Hälfte der Senioren das durchschnittliche Einkommen nicht ausreiche, um sich professionell stationär pflegen...

mehr lesen