Beitragssuche
Künstliche Bauchspeicheldrüse vor Markteinführung?
Dr. Hood Thabit und Dr. Roman Hovorka von der Universität Cambridge in England sind sich sicher, dass bis Ende 2018 mit der Markteinführung eines automatisierten Closed-Loop-Systems gerechnet werden kann. Somit steht dann ein künstliches Pankreas (Bauchspeicheldrüse)...
Zytostatika: Eigene Herstellung in Krankenhäusern gefordert
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fordert, dass die Zytostatika direkt in der Krankenhausapotheke hergestellt werden sollen. Das erhöhe für die Patienten die Qualität, Flexibilität und Versorgungssicherheit bei der Versorgung mit Zytostatika....
InterSystems und Stanley Healthcare erweitern Kooperation
Der weltweit führende Softwareanbieter für die Vernetzung des Gesundheitssystems InterSystems und ein Anbieter von Visualisierungs- und Analyselösungen Stanley Healthcare bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. InterSystems soll dafür nun die Verbindung mit einer...
Prothesen aus Plastikmüll in Entwicklungsländern
Der Wirtschaftsinformatiker der Universität Erlangen-Nürnberg Christian Zagel will Ersatzkörperteile aus dem 3D-Drucker herstellen. Gedacht sind diese künstlichen Ersatzteile vor allem für Menschen in Entwicklungsländern, die sich keine teuren Prothesen und Orthesen...
ProSiebenSat.1 übernimmt Windstar Medical
ProSiebenSat.1 übernimmt über seine Tochterfirma mit Namen 7Life die Mehrheit am Hersteller Windstar Medical. TV-affine Lifestyle Commerce-Produkte will der riesige Medienkonzern damit anbieten und demnächst im Fernsehen und auf Internetportalen stärker bewerben....
Chaos nach Zytostatika Ausschreibung
In mehreren Bundesländern kam es nach dem Start des Ausschreibungsverfahrens für Krebsmedikamente zu Engpässen und teilweise chaotischen Zuständen in den Arztpraxen. Von 30 als gravierend oder sehr gravierend eingestuften Vorfällen ist in 60 untersuchten Arztpraxen...
Barmer GEK erweitert Angebot für Krebspatienten
Das Suchportal der Barmer GEK wurde um einen zusätzlichen Baustein erweitert. Unter www.krankenhausnavi.barmer-gek.de finden Patienten, die an Krebs erkrankt sind, spezielle Kliniken, die auf die Behandlung onkologischer Erkrankungen spezialisiert sind. In diesem...
BMG investiert in Medikationsplan-App
Das Bundesgesundheitsministerium will bis 2019 drei Mio. Euro für die Umsetzung des "Aktionsplans zur Verbesserung der Arzneimittelsicherheit in Deutschland" zur Verfügung stellen. Das Bundeskabinett hat über diesen Plan beraten. Der Aufbau einer Datenbank zur...
Prognose: Zusatzbeitrag wird bis 2020 verdoppelt
Bis zum Jahr 2020 muss sich die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) auf deutliche Ausgabensteigerungen einstellen. Hochrechnungen des Wissenschaftlers Jürgen Wasem von der Uni Duisburg-Essen zeigen, dass die Zuweisungen des Gesundheitsfonds an die Krankenkassen...
Blutzuckerwerte und Schwangerschaftstests per Smartphone
Einem Forscherteam des Hannoverschen Zentrums für Optische Technologien (HOT) und des Instituts für Technische Chemie ( TCI) der Leibniz Universität Hannover gelang es, ein kleines medizinisches Labor zu entwickeln, dass nicht viel größer als eine Spielkarte ist. Mit...