Seite wählen

Beitragssuche

Pflegeausbildung: Gröhe will Pflege-Spezialisten

Eine Zusammenlegung der Ausbildung von Kranken-, Kinder- und Altenpflegern, das sieht das derzeit im Parlament diskutierte Pflegeberufsgesetz vor. Der Kritik der Opposition und des Arbeitgeberverbands, dass diese Entscheidung zu einer Einheitsausbildung führe, kontert...

mehr lesen

Gesundheitsbranche: Big Data immer wichtiger

Laut einer repräsentativen Umfrage von Bitkom Research im Auftrag der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG wird "Big Data" im Gesundheitswesen immer entscheidender. 77 Prozent der telefonisch Befragten, zu denen Krankenhäuser, Arzt- und Zahnarztpraxen, medizinische...

mehr lesen

Preisdumping: AVWL kritisiert Kassen

Der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) will mit einem Appell an die Politik gegen die Vertragspraxis der gesetzlichen Krankenkassen vorgehen. Der AVWL-Vorsitzende Klaus Michels sowie Geschäftsführer Sebastian Schwintek werfen den gesetzlichen Krankenkassen ein...

mehr lesen

Neuer Investor für „Zur Rose“

Die Versandapotheke "Zur Rose" hat einen neuen Investor gefunden. Die schweizerische Unternehmerfamilie Frey steigt mit 20 Mio. Franken über ihre Beteiligungsfirma Corisol bei der Versandapotheke ein. Dieses Investitionsvolumen könnte sich später verdoppeln. Zur Rose...

mehr lesen

ZB Med: Keine finanzielle Förderung mehr?

Die finanzielle Förderung durch Bund und Länder für die medizinische Zentralbibliothek (ZB Med) in Köln könnte ab Ende des Jahres 2016 eingestellt werden. Diese Empfehlung, welche durch den Senat ausgesprochen wurde, wird am 24. Juni auf der Sitzung der Gemeinsamen...

mehr lesen

Ungleichgewicht durch den Risikostrukturausgleich

Die Entwicklung der Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen wird mitSorge betrachtet. Die Finanzierung der Kassen fußt im Wesentlichen auf denZuweisungen aus dem Gesundheitsfonds, der durch die Kassenbeitraege gespeistwird. Die Höhe der kassenindividuellen...

mehr lesen

Bundesregierung: Strategien gegen Pflegebetrug

Die Fraktion Die Linke bemüht sich derzeit im Bundestag um die Aufklärung des Pflegebetrugs in Deutschland. Des Weiteren wollen die Abgeordneten von der Bundesregierung über die künftigen Strategien zu Verhinderung eines erneuten Betrugs informiert werden. Scharfe...

mehr lesen

Arzneimittelreport 2016: Großes Einsparpotenzial aufgedeckt

Laut dem Azneimittelreport 2016 der Barmer GEK kann in der GKV durch die konsequente Verordnung von Biosimilars, Nachahmerprodukten der biotechnologisch hergestellten Arzneimittel, in den nächsten fünf Jahren mehr als 4 Mrd. Euro eingespart werden. Alleine die Barmer...

mehr lesen

500 Schlaganfälle und 450 Herzinfarkte vermieden

Chroniker, die an der hausarztzentrierten Versorgung (HzV) in Baden-Württemberg teilnehmen, werden besser und effizienter versorgt als im Kollektivvertrag. Die hausarztzentrierte Versorgung verbessert in Kombination mit Facharztverträgen die Versorgung chronisch...

mehr lesen