Beitragssuche
Stryker: Aufkauf des Neuro-Portfolios von Synergetics USA
Wie Stryker in einer Pressemitteilung verlauten ließ, hat das Medizintechnik-Unternehmen eine Vereinbarung mit Synergetics USA über die Übernahme des Neuro-Portfolios abgeschlossen. Das Portfolio beinhaltet unter anderem Produkte wie den Malis Generator und die...
Smith & Nephew: Vereinbarung mit OrthAlign zu Implantations-Navigationsgerät
Smith & Nephew geht eine länderübergreifende Vereinbarung mit OrthAlign hinsichtlich dessen Navigationsgerätes KneeAlign ein. Durch die Vereinbarung erhält Smith & Nephew die Rechte, das Navigationsgerät als Teil seines Portfolios in 21 Ländern in Asien,...
MIP-Hilfsmittel-Management: Weitere Kassen schließen sich an
Anfang März 2016 schließen sich weitere Krankenkassen dem MIP-Hilfsmittel-Management, einem zentralen System zur Verwaltung und Steuerung von Hilfsmittelversorgungen, an. Dies geht aus einem Bericht der Fachzeitschrift "GesundheitsProfi" hervor. Der Plattformbetreiber...
Pamplona Capital Management: Verkauf des MedAssets-Geschäftsbereiches abgeschlossen
Die Investmentgesellschaft Pamplona Capital Management hat den Verkauf des MedAssets-Geschäftsbereich SCM (Spend and Clinical Resource Management) an Vizient Inc. bekanntgegeben. Der Verkaufspreis der Transaktion wurde nicht genannt. Durch den Verkauf erreicht...
Median Kliniken: Kauf der Leipziger Medica-Klinik
Die Berliner Median Kliniken GmbH hat die Leipziger Medica-Klinik für ambulante Rehabilitation und Sportmedizin von der Münchener Sana Kliniken Gruppe erworben. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Das ambulante Reha-Zentrum mit insgesamt 175 Beschäftigten ist...
IMS Health: GKV-Arzneitmittelausgaben steigen 2015 erneut
Einer Pressemitteilung von IMS Health zufolge stiegen die GKV-Arzneitmittelausgaben im Jahr 2015 um knapp fünf Prozent. Für den gesamten GKV-Markt beliefen sich die Ausgaben für Arzneimittel und Test-Diagnostika (ohne Einbezug von Impfstoffen) damit auf etwa 32,3 Mrd....
Crowdinvesting: Erstmals zwei deutsche MedTech-Start-ups gefördert
Crowdfunding ist schon länger in aller Munde, nun gewinnt auch Crowdinvesting an Bedeutung. Erstmals ist es zwei deutschen Medizintechnikunternehmen gelungen, über diese relativ neue Finanzierungsmethode Kapital für die Weiterentwicklung ihrer Projekte einzuwerben....
GKV gewinnt 2015 erneut neue Mitglieder
Rund 54,7 Millionen Menschen waren zum 1. Januar 2016 deutschlandweit bei einer der gesetzlichen Krankenkassen versichert. Das sind rund 1,5 Millionen mehr als noch im Jahr zuvor. Die Techniker Krankenkasse (TK) hat laut Dienst für Gesellschaftspolitik (Dfg) den...
Leitartikel: Sollten Krankenversicherungen Zugriff auf die Daten aus Gesundheits-Apps erhalten?
Die totale Überwachung geht nicht (nur) von den großen Geheimdiensten aus - vollkommen freiwillig stellt ein großer Teil der Bevölkerung Unternehmen und Institutionen Daten zur Verfügung, die ohne Probleme zu einem detaillierten Bewegungsprofil zusammengesetzt werden...
Bewegung durch Gedankenkraft: Mini-Implantat steuert Exoskelett
Ein Metallimplantat von der Größe eines Streichholzes könnte in Zukunft zahlreichen gelähmten Menschen wieder mehr Mobilität ermöglichen - mit der Kraft ihrer Gedanken. Was wie Science Fiction klingt, könnte schon in naher Zukunft Realität werden. Ein Team aus...