Seite wählen

Beitragssuche

OTC-Medikamente: Selbstmedikation ist Frauensache

80 Prozent der Frauen versuchen sich bei Krankheit erst einmal mit rezeptfreiene Medikamenten selbst zu helfen, bei Männern liegt der Anteil nur bei 64 Prozent. Das fand das Marktforschungs- und Beratungsinstitut YouGov in einer im März 2015 durchgeführten Studie zum...

mehr lesen

Ärztevergütung: Orientierungswert steigt um 1,6 Prozent

Die Honorarverhandlungen zwischen der kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem GKV-Spitzenverband sind beendet. Der Orientierungswert erhöht sich ab dem 1. Januar 2016 um 1,6 Prozent von 10,2718 Cent auf 10,4361 Cent. Insgesamt steigen die Kosten der Kassen...

mehr lesen

Phoenix 1. HJ 2015/16: Pharmagroßhändler ist zufrieden

Der führende europäische Pharmagroßhändler Phoenix, hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2015/16 die Gesamtleistungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 13,4 Mrd. auf 14,3 Mrd. Euro steigern können (+6,7 Prozent). Wechselkursbereinigt machte das ein Plus von...

mehr lesen

Hebammen: Lösung der Haftpflichtproblematik

Die Verhandlungen zwischen den Berufsverbänden der Hebammen und dem GKV-Spitzenverband sind beendet, auch dank der Hilfe der für Konflikte zuständigen Schiedsstelle. Streitpunkt war die Systematik des Ausgleichs der steigenden Prämien zur...

mehr lesen

Innovationen: Medizintechnik hinkt Forschung hinterher

Im Bereich medizintechnischer Innovationen ist die Forschung heute bereits viel weiter als Medizintechnikunternehmen, zumindest nach Ansicht der Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU). Es müssten Mittel und Wege gefunden werden, damit Innovationen auch im...

mehr lesen

2014: Sieben Mio. Krankenhauspatienten wurden operiert

Im Jahr 2014 wurden rund 18,5 Mio. Menschen in Deutschland stationär im Krankenhaus behandelt. Davon wurde bei mehr als einem Drittel der Patienten eine Operation durchgeführt. Gut die Hälfte der Operierten war 60 Jahre und älter. Insgesamt sieben Mio....

mehr lesen