Beitragssuche
Leitartikel: Setzen Fallpauschalen falsche Anreize?
Fallpauschalen wurden 2004 eingeführt, um die Ausgaben im Gesundheitssystem zu senken. Seither erhalten Krankenhäuser für die stationäre Versorgung der Patienten, abhängig von der Diagnose, einen festgelegten Betrag, unabhängig davon wie lange der Patient auf Station...
Rhön-Klinikum 1. HJ 2015: Adäquate Geschäftsentwicklung
Der Zwischenbericht der Rhön-Klinikum AG zum ersten Halbjahr 2015 bestätigt die adäquate Geschäftsentwicklung des ersten und zweiten Quartals. Der Umsatz des ersten Halbjahres liegt bei 555,4 Mio. Euro, das EBITDA erreicht 83,8 Mio. Euro. Insgesamt wurden im ersten...
Pfizer Q2 2015: Verbessertes Ergebnis
Der US-Pharmakonzern Pfizer hat die Ergebnisse für das zweite Quartal bekannt gegeben und zeigte sich zufrieden. Der Pharmariese konnte daraufhin die Prognose für das Gesamtjahr um eine Mrd. Dollar erhöhen. Der Jahresumsatz soll nun zwischen 45 Mrd. Dollar und 46 Mrd....
Resmed Q4 2015: Neun Prozent mehr Umsatz
ResMed berichtet für das vierte und letzte Quartal ihres Geschäftsjahres 2015, welches am 30.Juni endete, ein erfreuliches Ergebnis. Das Quartal schloss mit einem Nettogewinn von 87,5 Mio. Dollar. Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag bei 0,68 Dollar. Analysten...
Tenet Q2 2015: Krankenhausbetreiber erwirtschaftet Verlust
Wegen hoher Restrukturierungskosten und Abschreibungen ist der US-Krankenhausbetreiber Tenet Healthcare im zweiten Quartal in die Verlustzone gerutscht. Das Nettoergebnis verschlechterte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal von 55 Mio. Dollar auf minus sechs Mio....
Nicht so selten wie man denkt: Dekubitus bei Kindern
Bei Dekubitus, also Wundliegen, denken viele zuerst an ältere, pflegebedürftige Patienten. Dass auch Kinder von den druckbedingten Hautwunden betroffen sein können, ist zwar logisch, gleichzeitig aber kaum bekannt. Eine schweizer Erhebung, die von der "Neuen Zürcher...
RWI: Private Kliniken sind wichtige Säule der medizinischen Versorgung
Eine Studie des wirtschaftsnahen Rheinisch-westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) kommt in der Studie "Krankenhäuser in privater Trägerschaft 2015" zu dem Ergebnis, dass Kliniken in privater Trägerschaft im Durchschnitt finanzkräftiger seien. Darüber...
Bundesversicherungsamt: Pflege-WGs werden selten genutzt
Fragt man heute junge Menschen, wie sie sich ihren Lebensabend vorstellen, lautet die häufigste Antwort: So lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben. Das ist leider nicht immer möglich. Für viele käme im Pflegefall auch der Einzug in eine sogenannte...
Health-Apps: Axel Springer verkauft Runtastic an Adidas
Axel Springer hat die Mehrheitsanteile der App Runtastic an Adidas verkauft. Adidas erwirbt zugleich die Anteile der Gründer und Mitgesellschafter des Anbieters mobiler Apps. Damit will der Sportartikelhersteller die Digitalisierung des Sports vorantreiben. Für den...
Medizintechnik: Siemens rüstet sich für die Zukunft
Die Veränderungen im weltweiten Gesundheitsmarkt fordern Unternehmen zu Veränderungen. Siemens reagiert mit einer Neuausrichtung des Medizintechnik-Geschäfts. Um sich stärker auf die Kunden zu fokussieren, soll die Healthcare-Tochter in sechs Regionen und sechs...