Beitragssuche
Joint Venture von Qiagen und Biotype Diagnostic
Qiagen und das Dresdener Biotechnologieunternehmen Biotype Diagnostic werden künftig als Biotype Innovation GmbH Testverfahren für die Molekulardiagnostik entwickeln und vertreiben. Qiagen bringt in das Joint Venture neben Patenten vor allem das technologisches...
Neuer Name für die BKK vor Ort
Bei der Personalversammlung der BKK vor Ort wurde der Belegschaft am 19. Juni 2015 das neue Markenkonzept vorgestellt. Spätestens ab Herbst diesen Jahres möchte sich die BKK vor Ort mit dem neuen Namen Viactiv präsentieren. Dieser Name sei passend zum neuen Image...
Pflegenoten werden doch nicht ausgesetzt
Die zuständigen Koalitionspolitiker von Union und SPD einigten sich darauf, dass die Pflegenoten nicht ausgesetzt werden sollen. Nach Auffassung der Union führe die Pflegenoten die Bürger nur in die Irre. Nach Auffassung der SPD brauchen Patienten die Pflegenoten als...
GlobalData: Markt für Vakuumtherapie wächst
Für die Behandlung chronischer Wunden existiert inzwischen eine Vielzahl von Therapieoptionen mit mehr oder minder nachgewiesener Wirksamkeit. Die Vakuumtherapie ist eine Methode, in die Ärzte und Patienten große Hoffnungen setzen. Dies spiegelt sich auch in den...
Fallmanagement: Datenschützer nehmen Krankenkassen ins Visier
Wie reagiere ich als Versicherter, wenn meine Krankenkasse anruft und Fragen zu mir ärztlich verordneten Leistungen oder zu meiner Erkrankung stellt? In diesem Fall ist es völlig legitim, eine Antwort zu verweigern, denn: Die Kasse bewegt sich mit derartigen Anfragen...
Armut lässt Diabetesrisiko steigen
Armut macht krank. Wer in sozioökonomisch benachteiligten Regionen lebt, hat ein wesentlich höheres Risiko, an Diabetes oder Adipositas zu erkranken. Dies gilt auch für Bewohner dieser Gegenden, denen es finanziell gut geht. Darauf wies diabetesDE, die Deutsche...
PE-Investor BC Partners: Ausstieg bei bei Aenova
Nachdem der PE-Investor BC Partners das Unternehmen Aenova zum Milliardenkonzern gemacht hat, bereitet dieser nun seinen Ausstieg bei dem Medikamenten-Hersteller vor. Laut Deutschland-Chef wäre das perfekte Exit-Szenario der Börsengang des Unternehmens. Seit dem...
GHD GJ 2014: 500 Mio. Euro geknackt
Nach Angaben der skandinavischen Private-Equity-Gesellschaft Nordic Capital hat der GHD-Konzern inklusive aller Tochtergesellschaften seinen Umsatz von 481 Mio. Euro im Jahr 2013 auf 500 Mio. Euro im Jahr 2014 steigern können. Nordic Capital übernahm die Anteile von...
synlab-Gruppe: Expansion in Ghana
Der aktuell zum Verkauf stehende Labordienstleister synlab hat die mehrheitliche Übernahme von Medlab Ghana Limited vollzogen. Damit wagt das Augsburger Unternehmen den ersten Schritt auf den afrikanischen Kontinent, wobei ein etabliertes Labor in Accra als Basis für...
TTIP: Pharmaindustrie will den Freihandel
Die Verhandlungen zum Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA sind ein politisches Reizthema mit vielen Unbekannten. Auch die Pharmabranche macht sich für das Abkommen stark. Unklar ist allerdings, wer hier von einer umfassenden Freihandelsvereinbarung...