Beitragssuche
Roivant: Transaktion mit GlaxoSmithKline
Das biopharmazeutische Unternehmen Roivant Neurosciences, welches sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Arzneimitteln bei neurologischen Erkrankungen im Spätstadium konzentriert, hat eine Vereinbarung mit GlaxoSmithKline über den Kauf des Arzneimittels...
Debeka: Geldstrafe wegen Datenschutzverstoß
Bereits zu Beginn des letzten Jahres wurde das Ordnungswidrigkeitsverfahren des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI) gegen das Versicherungsunternehmen Debeka eröffnet. Da sich der Verdacht der Datenschutzverstöße...
Leitartikel: Fahrplan E-Health-Gesetz
Unter dem Begriff E-Health versteht man allgemein die Einbeziehung des Internets und elektronischer Geräte in die medizinische Versorgung und weiterer Anwendungsbereiche innerhalb des Gesundheitswesens. Darunter fallen die Erfassung, Speicherung und Verarbeitung von...
OTC-Arzneimittel: BAH kritisiert Stigmatisierung von Jugendlichen
Seit dem Jahr 2004 sind OTC-Arzneimittel lediglich für Kinder bis zu einem Alter von zwölf Jahren durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) erstattungsfähig. Nur in Ausnahmefällen werden die Kosten für diese Arzneimittel auch für Jugendliche im Alter zwischen...
Barmer GEK: Bald höhere Beiträge zur Krankenversicherung?
Derzeit können sich zahlreiche gesetzlich Versicherte über niedrigere Beiträge zur Krankenversicherung freuen. Zum Jahreswechsel senkte die Bundesregierung den Beitragssatz auf von 15,5 auf 14,6 Prozent, die Krankenkassen können dafür einkommensabhängige...
Nach Dementi: Übernimmt Stryker nun doch Smith & Nephew?
Nachdem Stryker, der US-amerikanische Hersteller orthopädischer und medizintechnischer Produkte, erst im Sommer 2014 ein mögliches Interesse an der Übernahme des britischen Medizintechnikunternehmens Smith & Nephew noch bestritten hatte, kursieren nun schon wieder...
Leitartikel: Prothesen aus dem 3D-Drucker – Chance für Entwicklungsländer?
Eine Prothese "to go", schnell ausgedruckt mit einem 3D-Drucker. Was wie Science Fiction klingt, hat in den vergangenen Jahren den Übergang in die Realität geschafft. Nachdem zunächst vornehmlich in der Automobilindustrie 3D-Druck zur Prototypenherstellung eingesetzt...
Niederlande: Kompromiss bei Gesundheitsreform
Beinahe hätten niederländische Bürger die Garantie auf freie Arztwahl verloren - durch eine vehemente Gegenwehr der sozialdemokratischen Regierungspartei konnte diese Einschränkung der Patientenrechte abgewendet werden. Die Abschaffung der freien Arztwahl war am...
Varian Medical Systems: Übernahmeangebot für MeVis Medical Solutions
Das amerikanische Unternehmen Varian Medical Systems hat vergangene Woche die Entscheidung zur Abgabe eines Angebots über den Kauf der MeVis Medical Solutions AG bekanntgegeben. MeVis Medical Solutions AG ist ein Anbieter für Bildgebungssoftware und Dienstleistungen...
Median-Kliniken und RHM Gruppe: Waterland beschließt Zusammenschluss
Der Finanzinvestor Waterland Private Equitiy hat über einen Zusammenschluss der Median Kliniken und der RHM Gruppe entschieden. Demnach entsteht aus beiden Gruppen eine Klinikgruppe mit mehr als 70 Reha-Einrichtungen, Akutkliniken und Pflegeheimen, etwa 12.000 Betten...