Beitragssuche
Ersatzkassenlandesverband Mecklenburg Vorpommern: Mitgliederzuwachs bei Ersatzkassen
Der Ersatzkassenlandesverband Mecklenburg Vorpommern ließ verlautbaren, dass die Mitgliederzahl von Mitte 2013 bis zum 1. Juli 2014 um knapp 2 Prozent auf 512.320 gestiegen sei. Ebenfalls um knapp 2 % auf 640.163 sei die Anzahl der Versicherten gestiegen, bei denen...
AMEOS Klinikum Anklam: Vorstellung eines telemedizinischen Modellprojekts für Kinder und Jugendliche
Am Freitag wurde von Sozialministerin Birgit Hesse, Ärztlichen Vorstand der Universitätsmedizin Greifswald Dr. Thorsten Wygold und Vorstand der AMEOS Gruppe ein telemedizinisches Modellprojekt vorgestellt. Konkret geht es darum, Kindern und Jugendlichen die...
BWM: Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen in Zahlen
Der Fachkräftemangel zieht sich derzeit durch alle Branchen. Jedoch nehmen die Gesundheitsberufe einen Spitzenplatz auf der Liste der Engpassberufe ein. Allen voran eilt die Krankenpflege. Sie besetzt in den Top 10 der Engpassberufe für Personen mit einer...
MedX 2. Quartal 2014: Positive Entwicklung im Vorjahresvergleich
Die in Mississauga, in der kanadische Großstadt westlich von Toronto ansässige MedX Health Corp., hat letzte Woche ihre Unternehmenszahlen für das 2. Quartal 2014 veröffentlicht. Die auf die Früherkennung von Hautkrebs spezialisierten Kanadier verzeichneten im 2....
Skilled Healthcare Group und Genesis HealthCare: Fusion auf dem US-Gesundheitsmarkt
Auf dem US-amerikanischen Gesundheitsmarkt kommt es zu einem Zusammenschluss zwischen der Skilled Healthcare Group und Genesis HealthCare. Laut einer Pressemitteilung der Skilled Healthcare Group enstehe mit dieser Fusion ein Unternehmen, das eine führende Stellung in...
WHO: Weltweit große Zunahme der Krebserkrankungen
Nach einer aktuellen Mitteilung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurde im vergangenen Jahr bei 14,1 Mio Menschen eine Krebserkrankung neu diagnostiziert. Zurückblickend auf den Zeitraum 2008 bis 2012 ist laut der Studie der WHO die Zahl der Krebserkrankungen...
Innovative Medizintechnik soll Demenzkranken den Alltag erleichtern
Die Vorteile der modernen Medizintechnik sind inzwischen unumstritten. Insbesondere der alternden Gesellschaft ist schon Rechnung getragen worden. Ziel ist es, den zurzeit etwa 1,3 Mio Demenzkranken in Deutschland so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben zu...
Royal Philips: Smartphone-App für allein lebende Senioren
Eine neue Smartphone-Applikation (App) von Royal Philips erlaubt es Senioren, die alleine leben, die Nutzen und Leistungen eines medizinischen Fernwarnsystem zu erhalten, ohne an ein sperriges Gerät gebunden zu sein. Zum einen ermöglicht die App eine Lokalisierung des...
Leitartikel: G-BA prüft Ausweitung der Disease-Management-Programme
Der G-BA hat in der vergangenen Woche per Beschluss entschieden, dass er für vier Krankheitsbilder prüfen wird, ob sie sich für die Entwicklung von sog. Chronikerprogrammen eignen. Diese sind im Gesundheitswesen auch als Disease-Management-Programme (DMP) bekannt. Der...
Ärztevergütung: Vergütung für Kassenärzte steigt um 800 Mio. Euro in 2015
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sowie der GKV-Spitzenverband konnten bei der Verhandlung um höhere Honorare für niedergelassene Ärzte relativ schnell eine Einigung erzielen. Nur etwa eine Woche benötigten die Parteien, um zu einem von beiden Seiten...