Beitragssuche
Zava-Angebote in Deutschland nur noch für SelbstzahlerInnen möglich
Seit dem 1. Januar 2023 behandelt der Telemedizin-Anbieter Zava keine gesetzlich versicherten PatientInnen mehr in Deutschland, weil die regulatorischen Rahmenbedingungen wie Mengenbegrenzungen bei Videosprechstunden und strukturelle Anforderungen laut Unternehmen zu...
Fortschritt durch Cloud-Lösungen in der (Tele)-Radiologie
Eine neue Cloud-Plattform in der (Tele)-Radiologie wurde erst vor kurzem bei der Radiological Society of North America (RSNA) von der Software-Entwicklungsfirma OpenRad aus Berlin vorgestellt. Die Cloud-basierten Gesundheits-IT-Lösungen des Berliner...
GKV Ranking 2022: Welche Krankenkassen sind günstig und bieten entsprechende Leistungen?
Das Deutsche Finanz-Service Institut, kurz DFSI, hat für das Magazin „Das Handelsblatt“ ein Qualitätsranking von 69 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland durchgeführt, bei dem sieben Krankenkassen mit der Note „sehr gut“ bewertet wurden. Demnach ist die Techniker...
Sanitätsfachhandel: Welche Häuser liegen nach der Verbraucherumfrage vorne?
DEUTSCHLAND TEST, eine Marke der Focus Money Redaktions-GmbH unter der Holding von Hubert Burda Media hat in Kooperation mit dem Analysehaus Servicevalue eine Befragung von VerbraucherInnen zu 48 Branchen und deren Kompetenzen durchgeführt. Der...
CGM: Erweiterung des Portfolios um zwei Versorgungslösungen im Gesundheitsdaten-Sektor
Das Unternehmen, die CompuGroup Medical SE & Co. KGaA (CGM) mit Sitz in Koblenz ist ein börsennotierter E-Health- und Software-Anbieter mit Weltruf, der Versorgungs- und Kundenlösungen für das Gesundheitswesen entwickelt und anbietet. Jetzt wurde...
Modellprojekt StatAMed: Interdisziplinäres Versorgungsnetz für Akutkranke
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) fördert mit einem Teil des Geldes aus dem Innovationsfonds, in dem 200 Millionen Euro jährlich bereitgestellt werden, besonders innovative Versorgungsformen in Deutschland. Die AOK Rheinland Hamburg in Kooperation mit...
BVMed: Müssen Medizinprodukte wegen Engpässen in der Versorgung bald nach Europa importiert werden?
Der Geschäftsführer und das Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Medizintechnologie, kurz BVMed, Dr. Marc-Pierre Möll, schlägt Alarm, dass Europa möglicherweise als Forschungs- und Produktionsstandort von Medizinprodukten abzurutschen droht, wenn EU-PolitikerInnen...
Lauterbach: Umfangreiches Digitalgesetz soll „Digitale Gesundheit“ voranbringen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Digitalisierung in Deutschland vorantreiben und deshalb plant er für das erste Halbjahr des nächsten Jahres ein umfangreiches Digitalgesetz, welches die Schwerpunkte „Digitalisierung des Gesundheitssystems“ und...
Medios Pharma AG erweitert Herstellung um patientenindividuelle Blister und sterile Arzneimittel von BBW
Das Blisterzentrum Baden-Württemberg, kurz BBW, wird für etwas über 30 Millionen Euro von der Medios Pharma GmbH gekauft. Der Deal ist unter Vorbehalt voraussichtlich Anfang 2023 abgeschlossen, nachdem das Bundeskartellamt die Genehmigung erteilt hat. Medios ist...
Präventionsbericht 2022: GKV wendet mehr Geld für Vorsorge und Gesundheitsförderung auf
Aus dem aktuellen gemeinsamen Präventionsbericht 2022 vom GKV-Spitzenverband und dem Medizinischen Dienst Bund geht hervor, dass die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) für die Prävention von Krankheiten und die Gesundheitsförderung im Jahr 2021 wieder mehr Geld...