Beitragssuche
Wundex – Die Wundexperten GmbH übernimmt die ELLIPSA medical services GmbH
Wundex – Die Wundexperten GmbH, eine Tochterfirma der Wundex Group, kauft rückwirkendzum 01.01.2022 alle Anteile der ELLIPSA medical services GmbH samt Ihren Standortenin Regensburg und München. Geschäftsführer Michael Grubschat wertet diesenSchritt als wichtigen...
Corona-Schutzmaßnahmen in Innenräumen: Freiwilliges Maskentragen
Seit Sonntag, den 3. April 2022 gelten in 14 von 16 Bundesländern Deutschlands Lockerungen beim Maskentragen in Geschäften und in Schulen. Nur in Kliniken und Pflegeinrichtungen sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln besteht die Pflicht zum Tragen einer Maske...
Vivantes Kliniken arbeiten zukunftsorientiert mit neuem Digital Health Playbook
Die mehr als 100 deutschen Kliniken des Vivantes Konzerns haben sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitsversorgung hierzulande so zu optimieren, dass Versorger:innen und Patient:innen in Zukunft besser untereinander vernetzt sind und von hochmodernen digitalen...
Zukunft in der Gesundheitsversorgung: Intersektoralität
Die skandinavischen Länder machen Deutschland schon seit Langem vor, wie man den stationären und den ambulanten Sektor hierzulande schneller verschmelzen kann, um eine bessere Patientensteuerung und Behandlungsqualität zu gewährleisten. Eine sogenannte...
KI-gesteuerte Telefonberatung gegen Mangel an Therapieplätzen
Mental-Health-Anwendungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, weil Menschen in Katastrophen und Krisensituationen wie den derzeit herrschenden oft psychische Hilfestellungen benötigen. Das haben sich zwei Gründerinnen zunutze gemacht und eine Therapie-App...
Ximius und Iconcare kooperieren für digitale Steuerung klinischer Versorgungsprozesse
Ximius, ein niederländischer Software-Anbieter für Prozess- und Patientenmanagement in Krankenhäusern, geht eine Kooperation mit Iconcare ein, um weiter im deutschen und österreichischen Markt zu expandieren. Im Rahmen der Zusammenarbeit stellt Ximius die...
KI-Projekt am UKE: Intelligente Prognose von kritischen Situationen bei Intensivpatient:innen
Wissenschaftler:innen der Klinik und Poliklinik für Neurologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) um Dr. Nils Schweingruber und Team haben ein KI-basiertes Programm entwickelt, mit dem Ärztinnen und Ärzte bei neurologischen Patient:innen auf...
Lauterbachs Sparpläne sorgen für viel Kritik
Für das Jahr 2023 prognostizieren Expert:innen eine noch angespanntere Finanzsituation in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und mögliche Einschnitte für alle Beteiligten, Versicherte und Apotheken eingeschlossen. Ein Zeitungsinterview in der Osnabrücker...
Studie: Hilft Monitoring in der Anästhesie für einen visuellen Gesamtüberblick?
Eine Studie am Uniklinikum Würzburg in Kooperation mit der Universität Würzburg soll klären, ob sogenannte Supervisor:innen in der Anästhesiologie von der Head-Mounted-Display (HMD) Monitoring-Methode mit Hilfe einer Augmented-Reality-Brille profitieren, wenn...
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Was ist zu tun bei Versorgungsengpässen?
Seit dem 16. März 2022 gibt es in sensiblen Bereichen des deutschen Gesundheitswesens eine flächendeckende einrichtungsbezogene beziehungsweise berufsbezogene Impfpflicht für Mitarbeiter:innen in Krankenhäusern, in Alten- und Pflegeheimen, in...