Beitragssuche
Abspracheverbot nach Apothekengesetz gilt auch für GmbH
Wie Dr. Stefan Schmidt, Rechtsanwalt bei unserem Kooperationspartner Kanzlei am Ärztehaus, Büro Köln, mitteilt, hat das Oberlandesgericht Karlsruhe mit Urteil vom 14.06.2013, Az. 4 U 254/12, einen Rezeptvermittlungsservice zwischen einer Universitätsklinik und einer...
Berufsverband der Dermatologen: Krankenkassen müssen mehr für Hautkrebsfrüherkennung tun
Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen fordert, dass die Krankenkassen mehr leisten müssen, um das Hautkrebsscreening bei den gesetzlich Krankenversicherten bekannt zu machen. Gestützt wird die Forderung durch die aktuelle zweite Forsa-Umfrage zur Akzeptanz des...
RehaVital GJ 2012: Einkaufsvolumen deutlich gesteigert
Die RehaVital Gesundheitsservice GmbH hat in 2012 einen Zuwachs beim Abrechnungs- und Einkaufsvolumen verzeichnet. Die derzeit 119 Sanitätsfachgeschäfte und Gesundheitsfachbetriebe hatten zusammen ein Einkaufsvolumen von 300 Mio. Euro (+10%). Auch das erste Quartal...
Leitartikel: Inkontinenzversorgung – wachsende Bedeutung des Einzelhandels
Der Produktbereich 15 (aufsaugende Inkontinenz) wird seit 2007 immer wieder regelmäßig ausgeschrieben und steht daher unter Preisdruck. In dieser Produktgruppe gab es seit 2007 über zwanzig Ausschreibungen, von denen knapp die Hälfte eine bundesweite Versorgung mit...
Weisse Liste: Neuer Service zur Pflegeplanung eingeführt
Das gemeinsames Projekt der Bertelsmann Stiftung, des Bundesverbraucherministerium und der Dachverbände der größten Patienten- und Verbraucherorganisationen "Weisse Liste" wurde um eine wichtige Funktion erweitert. Neben der Suche nach Ärzten, Krankenhäusern und...
Optimierung des Gesundheitswesens: Nur integrierte Optimierung führt zum Ziel
Seit Jahren werden durch getrennte Budgets und exakte Vorschriften die Grenzen der einzelnen Behandlungssektoren immer weiter abgesichert und verstärkt. Besonders chronisch Kranken wird dies täglich im Kontakt mit dem deutschen Gesundheitswesen deutlich. So werden...
Apothekenketten: Trittin nimmt erneut Anlauf
In einem Interview mit der Tageszeitung "Die Welt" holte der Grünen-Chef Jürgen Trittin das eigentlich zu den Akten gelegte Thema des Mehrbesitzverbots wieder hervor. Während sich im Wahlprogramm der Grünen kein einziger Satz zu Apotheken finden lässt, wettert Trittin...
BVMed-Konferenz: Zentrale Zulassung für Medizinprodukte soll nicht kommen
Der Europaabgeordnete Holger Krahmer hat sich im Rahmen der Diskussion um eine zentrale Zulassung von Medizinprodukten klar positioniert. Seiner Meinung nach bringe diese nicht mehr Patientensicherheit und könne sogar mehr Risiken für die Patientensicherheit mit sich...
Perrigo: Augenpflege-Portfolio von Fera Pharmaceuticals übernommen
Der US-Pharmakonzern Perrigo Company mit Sitz in Allegan (Bundesstaat Michigan) hat in Fera Pharmaceuticals LLC den anvisierten ophthalmologischen Übernahmekandidaten gefunden. Der Hersteller von OTC-Arzneien übernimmt für 93 Mio. Dollar in bar das Augensalben- und...
Teva Pharmaceutical: Mit MicroDose Therapeutx-Übernahme Fokus auf Atemwegserkrankungen gesetzt
Das israelische Pharmaunternehmen Teva Pharmaceutical Industrie fokussiert sich zunehmend auf die Behandlungen von Atemwegserkrankungen und Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Die Ratiopharm-Muttergesellschaft erwirbt nun für bis zu 165 Mio. Dollar den...