Beitragssuche
Coca-Cola und Healthcare: ein Paradoxon?
Wie das Wall Street Journal berichtete, planen Coca-Cola und der Pharmakonzern Sanofi in einem Joint-Venture unter dem Namen "Beautific Oenobiol" die Vermarktung von Gesundheitsgetränken. Begonnen werden soll mit der Marktbearbeitung in Frankreich, woran sich dann...
Coca-Cola and Health Care: A paradox?
As the Wall Street Journal reported, Coca-Cola and the pharmaceutical company Sanofi are planning a joint venture under the name "Beautific Oenobiol" for the marketing of health drinks. It will begin with the marketing in France, followed by other European countries....
Median-Kliniken: Mögliche Übernahme des insolventen Grand Hotel – Erholungszentrum für Führungskräfte geplant
Das Berliner Klinikunternehmen Median Kliniken will offenbar das insolvente Grand Hotel in Heiligendamm übernehmen: Nach Informationen der "Ostsee-Zeitung" haben die Median-Kliniken aus Berlin ein Angebot abgegeben. Die Übernahme könnte noch diese Woche erfolgen. Als...
Median Kliniken: Possible takeover of the insolvent Grand Hotel – a recreation centre planned for managers
The Berlin-based hospital company Median Kliniken apparently wants to take over the insolvent Grand Hotel in Heiligendamm: according to the "Ostsee-Zeitung", Median Kliniken from Berlin have made an offer. The acquisition could take place later this week. The price...
Hanger: US-Prothesenhersteller von Forbes ausgezeichnet
Der US-Prothesenhersteller und Wettbewerber von Otto Bock, Hanger, wurde von Forbes als eines der 100 besten kleinen Unternehmen in America ausgezeichnet. "Wir sind stolz auf der geschätzten 100 Forbes 'Best Small Companies' Liste genannt zu werden", sagte Präsident...
Hanger: U.S. manufacturer of prosthetic Forbes Award
U.S. manufacturers and competitors prostheses Hanger, from Otto Bock, was honoured by Forbes as one of the 100 Best Small Companies in America. "We are proud to be named to the estimated 100 Forbes 'Best Small Companies' list," said President and CEO Vinit K. Asar....
Telemedizin: Deutsche Stiftung für chronisch Kranke startet Pilotprojekt für COPD-Patienten
Die Deutsche Stiftung für chronisch Kranke (DScK) hat mit technologischer Unterstützung von des IT-Unternehmens CSC ein telemedizinisches Pilotprojekt für außerklinisch invasiv beatmete Patienten in Bayern gestartet. Das Vorhaben der DScK wird vom Bayerischen...
Telemedicine: German Foundation for the Chronically Ill launches pilot project for COPD patients
The German Foundation for the Chronically Ill (DSCK) has started a telemedicine pilot project for non-invasively ventilated patients in Bavaria, with technical support from the IT company CSC. The project of DSCK is sponsored by the Bavarian Ministry for Environment...
St. Jude Medical 3. Quartal 2012: Gewinn und Umsatz rückläufig
Der US-Medizintechnikkonzern St. Jude Medical Inc. hat im dritten Quartal einen Gewinnrückgang ausgewiesen. Wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, lag der Umsatz mit 1,33 Mrd. Dollar unter dem Vorjahreswert von 1,38 Mrd. Dollar. Der...
St. Jude Medical 3rd Quarter 2012: profit and sales down
The U.S. medical technology company St. Jude Medical Inc. reported a third-quarter profit decline. As is clear from a press release issued on Wednesday, the sales totalled $1.33 billion in comparison to the prior year's $1.38 billion. The net profit of the company...