Beitragssuche
Neuer Behandlungsansatz bei kardiovaskulären Erkrankungen
Ein Mainzer Wissenschaftler-Team um Professor Dr. Philip Wenzel und Prof. Dr. Thomas Münzel vom Zentrum für Kardiologie der dortigen Universitätsmedizin konnte vor Kurzem mit Daten aus der Gutenberg-Gesundheitsstudie (GHS) zeigen, dass Menschen möglicherweise auf eine...
Neuer S7-Trendreport Entwicklungen im deutschen Gesundheitsmarkt
https://summaryseven.de/product/trendreport-entwicklungen-im-deutschen-gesundheitsmarkt-august-2021/ Die Pandemie hat das Gesundheitswesen in den letzten 18 Monaten auf eine harte Probe gestellt und nachhaltige Auswirkungen auf alle Marktteilnehmer: Kostenträger,...
Kommt eine eingeschränkte Corona-Impfpflicht in den USA?
In den USA könnte es bald eine Corona-Impfpflicht geben, weil 58 Fachgesellschaften dies mittlerweile fordern und sich einer Erklärung eines Onkologen und Bioethikers, Ezekiel Emanuel von der Pennsylvania-Universität in Philadelphia, anschließen. Dieser erklärte erst...
Revolutionäre 3D-Struktur-Analyse von Proteinen
Das Unternehmen DeepMind, das 2010 gegründet wurde und mittlerweile zu Google gehört, ist auf die Programmierung Künstlicher Intelligenz (KI) spezialisiert. Kürzlich gelang DeepMind ein Durchbruch in der Proteinstruktur-Aufklärung, denn bislang waren Forschern nur 17...
Corona-Pandemie: Fehlkalkulation bei Bestellung von Beatmungsgeräten?
Wegen der pandemischen Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus bestellte die deutsche Bundesregierung im Jahr 2020 20.000 Beatmungsgeräte (Respiratoren) für von der Krankheit Covid-19 schwer betroffene Menschen. Allerdings wurden die respiratorischen Geräte nicht in dieser...
BAO kritisiert Positionspapier der AOK zu ambulanten Versorgungsleistungen
Aus einer Pressemeldung des Bundesverbandes für Ambulantes Operieren e.V., kurz BAO, geht hervor, dass ambulante Operationen und nicht-stationäre Eingriffe in Zukunft besser vergütet werden sollen, um die Patientenversorgung für die Betroffenen besser, sicherer und...
US-amerikanische Studie zu Ernährung bei Migräne
In einer Studie mit 182 Migräne-Patienten an der University of North Carolina School of Medicine wurden Betroffene auf Schwere und Häufigkeit von Kopfschmerzen nach bestimmten Nahrungsmitteln 16 Wochen lang untersucht. Wissenschaftler vermuteten nämlich, dass ein...
Covid-19 hat Effekte auf das Verordnungsverhalten von Fachärzten
Der Vergleich der bundesweit verordneten Tagesdosen (DDD) durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) aus den Jahren 2019 und 2020 zeigt, dass bestimmte ärztliche Fachgruppen in der Corona-Krise Verlierer sind. Die GKV hat zur Auswertung des Jahresverläufe die DDD...
Leistungsstarke Gesamtlösung von CGM und Recare
Die CompuGroup Medical (CGM) aus Koblenz, ein weltweit führendes E-Health-Unternehmen mit Software-Lösungen für Ärzte, Apotheken, Labore und Krankenhäuser arbeitet seit Kurzem mit Recare Solutions strategisch zusammen, um eine Lösungsportfolio-Erweiterung im Entlass-...
Zahl der Videosprechstunden explosionsartig gestiegen
Das Interesse und die Nutzung von medizinischen Videosprechstunden hat in den letzten Monaten drastisch zugenommen. Auch die telemedizinischen Konsultationen über das Portal jameda.de sind nachgefragt wie nie zuvor. Im Zeitraum März 2020 bis Juni 2021 haben digitale...