Beitragssuche
Positionspapier zur Neuordnung und Modernisierung der Gesundheitsversorgung
Aus einem Positionspapier von drei Krankenhausträgern, den Helios-Kliniken, den Bezirkskliniken Mittelfranken und der Diakoneo, des größten diakonischen Trägers in Deutschland, in Zusammenarbeit mit dem AOK Bundesverband geht hervor, dass für eine...
Forschungsgelder für neues Innovationslabor eingeplant
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung , kurz BMBF, fördert mit 1,2 Millionen Euro die Universitätsmedizin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Saale), damit Pflegende in Zukunft Unterstützung erfahren. Ein sogenanntes Innovationslabor für die...
Bewegungsmangel erhöht das Risiko einer Schlafapnoe
US-amerikanische Wissenschaftler haben durch Studien an 119.000 weiblichen Probanden und 19.000 männlichen herausgefunden, dass Bewegung und körperliche Aktivität das Risiko für nächtliche Atemaussetzer (Schlafapnoe) reduziert. Dabei reicht schon wenig Bewegung und...
Healthcare Investments 2021: Halbjahresbericht der Silicon Valley Bank
Die Silicon Valley Bank hat kürzlich ihren Halbjahresbericht 2021 zum weltweiten Investmentgeschehen im Bereichen Healthcare veröffentlicht. Laut Report boomte das Venture Captial (VC) Investment im 1. Halbjahr 2021 und stieg auf 21,8 Milliarden US-Dollar,...
BIG Direkt Gesund bringt eigene E-Rezept-App in den Markt
Anfang 2022 soll das elektronische Rezept (E-Rezept) der gematik allen Versicherten flächendeckend zur Verfügung stehen. Im Rahmen der Initiative „eRezept Deutschland“ der gesetzlichen Krankenkassen Die Techniker, BARMER, DAK-Gesundheit, AOK Bayern...
Elektrospray-Verfahren wirkt bei aggressivem Lungenkrebs
Forscher-Teams mehrerer Institutionen in der Schweiz haben in einem Forschungsprojekt an Mäusen herausgefunden, dass ein Elektrospray-Verfahren in Kombination mit einem Krebsmedikament Lungentumore in sieben Tagen um über 80 Prozent schrumpfen lässt. Die Schweizer...
Welche Kosten entstehen bei der Entwicklung neuer Arzneimittel?
Michael Schlander und Karla Hernandez-Villafuerte haben die systematische Analyse der tatsächlichen Entwicklungskosten von neuen Medikamenten für häufige und seltene Erkrankungen (Orphan Drugs) beleuchtet, die Krebsforscher und Gesundheitsökonomen vom Deutschen...
S7-Marktwissen – Studie Digitale Lösungen im Gesundheitsmarkt: Kosten runter, Umsatz hoch
Das Thema Kostenexplosion im Gesundheitswesen ist seit vielen Jahren ein „Dauerbrenner“ und wird es vor dem Hintergrund von demographischer Entwicklung, Prävalenz und Inzidenz von Krankheiten sowie des technischen Fortschrittes und zahlreichen anderen Faktoren auch...
Gesundheitsinformationen aus dem Internet immer beliebter
Die deutsche Bevölkerung hat laut einer Analyse von Bitkom (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. ) einen steigenden Informationsbedarf zu Themen der Gesundheitsversorgung. Informationen werden demnach vermehrt im Internet...
3M: Dokumentationsaufwand für medizinisches Personal wird reduziert
Das Unternehmen 3M aus den USA hat mit der Front-End-Spracherkennungslösung 3M M*Modal Fluency Direct die Verknüpfung von Sprecherkennung und Sprachverstehen in Krankenhäusern geschafft. Das System von 3M ist mit allen KIS-Systemen kompatibel. Von jedem...