Seite wählen

Beitragssuche

GVWG: Entscheidungsbefugnisse für Pflegefachkräfte erweitert

Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG), das am 11. Juni vom Bundestag beschlossen worden ist, enthält Erweiterungen und Änderungen in Bezug auf die finanzielle Entlastung von Pflegebedürftigen, aber auch wichtige Details für Pflegekräfte....

mehr lesen

CURE Finance: Wird intelligentes Banking zur Konkurrenz?

Viele Heilberufler wie Ärzte und Apotheker müssen neben ihrer Arbeit am Patienten auch Tätigkeiten wie Finanz- und Abrechnungsprozessen nachgehen. Martin Buhl, der auf langjährige Erfahrung im Bankwesen, unter anderem bei PayPal zurückblickt, hat das...

mehr lesen

eurocom diskutiert Hilfsmittelversorgung in Europa

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der eurocom, der Herstellervereinigung für Kompressionstherapie, orthopädische Hilfsmittel und digitale Gesundheitsanwendungen, wurde viel diskutiert, vor allem, wie man die Hilfsmittelversorgung in Europa voranbringen und...

mehr lesen

GKV-Finanzlage: Gesundheitssystem muss neugestaltet werden

Eine DAK Gesundheit-Studie bescheinigt, dass die Neugestaltung der Finanzierung des Gesundheitswesens nach der Bundestagswahl Priorität haben wird. Das sehen auch Politiker der SPD und der Grünen sowie der CDU und der FDP jeweils genauso. Allerdings sind die...

mehr lesen

Düstere Prognose für GKV durch zu hohe Ausgaben

Das IGES-Institut ist von der DAK Gesundheit damit beauftragt worden, ein Gutachten zur Analyse der Krankenkassen-Ausgaben zu erstellen. Das Resümee des DAK-Chefs Andreas Storm sieht demnach für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) allgemein negativ aus, weil das...

mehr lesen