Beitragssuche
Spahns Blankoverordnung soll Pflegefachkräften mehr Eigenverantwortung einräumen
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und sein Ministerium planen derzeit ein Pflegereformgesetz, das vorsieht, dass eine sogenannte Blankoverordnung Pflegefachkräften mehr Kompetenz und Eigenverantwortung einräumt. Der Ärzte-Zeitung liegt bereits ein entsprechendes...
SPECTARIS-Positionspapier zu digitalen Hilfsmitteln in der Gesundheitsversorgung
In einem kürzlich veröffentlichten Positionspapier appelliert der MedTech-Branchenverband SPECTARIS an die Gesundheitspolitik, Druck auf den GKV-Spitzenverband Druck auszuüben, um eine Hilfsmittel-Anpassung für online-basierte beziehungsweise Cloud-fähige Hilfsmittel...
Israelisches Wundversorgungsprodukt ermöglicht kontaktfreie Therapie
Das „Spincare Wound Care System“ von Nanomedic Technologies Ldt. ist eine Wundschutzschicht, die mit einer Art Pistole, einem sogenannten Elektrospinngerät, auf die verletzte Haut aufgebracht wird. Die Pistole versprüht eine dünne flüssige Polymerlösung auf...
EBA-Entscheidung zur zusätzlichen Vergütung von „Apps auf Rezept“
Ärzte und Psychotherapeuten, die digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) verordnen, bekommen zum 1. Januar 2021 eine rückwirkende extrabudgetäre Vergütung ihrer Leistungen angerechnet. Nach einer Entscheidung des Erweiterten Bewertungsausschusses (EBA) sind...
Untersuchung der Langzeitfolgen einer Corona-Infektion
Die Universität von Leicester um Studienautorin Rachel Evans und Professor Chris Brightling haben in ihrer bislang unveröffentlichten Studie PHOSP-COVID 1.077 Betroffene nach einer SARS-CoV-2-Infektion untersucht und festgestellt, dass sich nur 29 Prozent...
Sozialdemokraten stellen „Zukunftsmission Gesundheitsversorgung“ vor
Ende März wurde das SPD-Wahlprogramm vorgestellt, an dem noch bis zum Beschluss im Mai dieses Jahres gearbeitet wird. Für das „Zukunftsprogramm“ der SPD, das aus vier Zukunftsmissionen besteht, wird neben der Klimaneutralität, unter anderem auch am modernsten...
Hilfsmittelverzeichnis wird um 4.000 neue Produkte erweitert
Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel sind Produkte, deren Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen (GKV) übernommen werden, sofern sie im Hilfsmittelverzeichnis (HMV) gelistet sind. Hierfür muss der Hilfsmittel-Hersteller einen Antrag stellen, wenn seine Innovation,...
BVMed fordert Ausweitung von eRezept auf weitere Medizinprodukte
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) begrüßt grundsätzlich das „Digitale Versorgung und Pflege-Modernisierungsgesetz“, kurz DVPMG. Kritisiert wird aber, dass elektronische Verordnungen (eRezepte) bislang vom Gesetzgeber nicht für Hilfsmittel und Produkte nach...
Wird die Apothekenexklusivität langfristig aufgeweicht?
Das Schuh- und Modeportal Zalando weitet zurzeit immer mehr sein Portfolio aus, denn seit Kurzem kooperiert der Weltkonzern mit der Versandapotheke „Medikamente per Klick“ und wetteifert so um neue Kunden, die hier apothekenexklusive Kosmetik kaufen. Die hochwertige...
Shop-Apotheke ist als Versender Gewinner in der Corona-Krise
Der große Konkurrent zu DocMorris, die Shop-Apotheke, befindet sich im Aufwind, vor allem durch die Corona-Krise, aber auch durch die neue eRezept-Ausrichtung des Versenders aus den Niederlanden. Um fast satte 40 Prozent (38,1 Prozent) wuchs...