Feb. 13, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
Aus dem E-Health Monitor 2023/24 der Beratungsgesellschaft McKinsey & Company in Kooperation mit anderen Gesundheitsinstitutionen geht hervor, dass die Digitalisierung in Deutschland voranschreitet, aber dass bestimmte Bereiche noch zu stark vernachlässigt werden...
Feb. 6, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
In Deutschland laufen oder liefen in einigen Regionen telemedizinische Zusatzangebote zur Ausweitung von Videosprechstunden, denn jeder Mensch hat gleichermaßen Anspruch auf qualitativ hochwertige medizinische Leistungen. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein...
Jan. 30, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
Mittlerweile werden verschreibungspflichtige Gesundheits-Apps häufiger von Versicherten genutzt – doch viele Menschen hören vorzeitig auf, digitale Apps zu nutzen. Die in dieser Woche veröffentlichte Barmer-Umfrage zeigt dies. Nach Einschätzung der Krankenkassen...
Jan. 23, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
Die Krankenkassen AOK Nordost und Barmer möchten nach einer erfolgreichen Pilotphase in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ihre Aktivitäten in der telemedizinischen Versorgung von Pflegeheim-BewohnerInnen ausweiten. Die beiden neuen Vertragspartner setzen In...
Jan. 17, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
Aus dem DiGA-Report des Spitzenverbandes Digitale Gesundheitsversorgung e.V., kurz SVDGV, geht hervor, dass Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) in der Regelversorgung von Menschen mit bestimmten Erkrankungen angekommen sind und sich etabliert haben. Demnach haben...
Jan. 9, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
Auf EU-Ebene soll der Austausch von Gesundheitsdaten, aber auch der Zugang erleichtert werden, um wissenschaftliche Forschungszwecke zu unterstützen, aber auch um neue Therapien besser entwickeln zu können und um die PatientInnenversorgung allgemein zu...