Sep. 30, 2014 | Allgemein, DE, e-health, Marktstrategie, Marktwissen, Neue Geschäftsfelder, Unternehmensnews
Der Marktplatz rund um medizinische Software ist aktuell im Aufbruch. In der vergangenen Woche trafen sich im Ruhrgebiet die Chefs tragender Unternehmen der Krankenhausinformationssystem (KIS)-Herstellerbranche. Das Fach-Symposium war für Beobachter der Branche...
Sep. 8, 2014 | Allgemein, DE, e-health, Neue Geschäftsfelder, Unternehmensnews
2014 könnte das Jahr werden, in dem Apple in den Gesundheitsmarkt einsteigt. Mit dem Service „HealthKit“ und der dazugehörigen App „Health“ will das Unternehmen die in verschiedenen Gesundheits- und Fitness-Apps gesammelten Daten der Nutzer...
Sep. 2, 2014 | Allgemein, DE, Dienstleistungen, e-health, Marktstrategie, Marktwissen, Medizintechnik, Medizintechnik, Neue Geschäftsfelder
Die Vorteile der modernen Medizintechnik sind inzwischen unumstritten. Insbesondere der alternden Gesellschaft ist schon Rechnung getragen worden. Ziel ist es, den zurzeit etwa 1,3 Mio Demenzkranken in Deutschland so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben zu...
Aug. 12, 2014 | Allgemein, DE, e-health, Kundenbindung, Marktstrategie, Neue Geschäftsfelder, Rahmenbedingungen
Das Bundesgesundheitsministerium hat bei der Unternehmensberatung Bearing Point eine Studie zu dem Thema in Auftrag gegeben, wie sich neue Informations- und Kommunikationstechnologien auf die Qualität und die Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen auswirken. Die...
Juli 29, 2014 | Allgemein, DE, Dienstleistungen, e-health, Gesundheitspolitik, Rahmenbedingungen, Vertragsmanagement
Allen Branchenkennern dürfte inzwischen die Gematik bekannt sein, eine Gesellschaft von Ärzten, Kliniken, Krankenkassen und Apotheken. Diese wirkt auch bei Planung und Umsetzung der neuen elektronischen Gesundheitskarte und der Telematik-Infrastruktur mit. Nun soll...
Juli 10, 2014 | Allgemein, DE, Dienstleistungen, e-health, Kundenbindung, Marktstrategie, Unternehmensnews
Printmedien wie etwa gedruckte Branchenverzeichnisse spielen bei der Arztsuche heute praktisch kaum noch eine Rolle. Nach einer Studie des deutschen Arztbewertungsportals Jameda werden Ärzte immer noch am häufigsten, nämlich von 56 Prozent der Befragten, nach...