Feb. 20, 2024 | DE, Gesundheitspolitik
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat für Leistungserbringer von Hilfsmitteln die verpflichtende Nutzung des E-Rezeptes zum 1. Juli 2027 als Datum terminiert, das erklärt der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Edgar Franke auf Nachfrage der CDU/CSU-Fraktion in...
Feb. 13, 2024 | DE, Gesundheitspolitik
Die Herstellervereinigung eurocom mit Geschäftsführerin Oda Hagemeier diskutierte vor Kurzem mit Mitgliedern des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages über die Auswirkungen der Allensbach-Patientenbefragung 2023 und dessen Folgen für die Verordnung von...
Feb. 6, 2024 | DE, Gesundheitspolitik
Das Referat für die Hilfsmittelversorgung im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) in Person des Leiters Andreas Brandhorst hat sich zur Terminfrage, wann der Referentenentwurf für das Versorgungsgesetz II mit Aspekten des Hilfsmittelbereiches kommen soll, geäußert....
Jan. 30, 2024 | DE, Gesundheitspolitik
Einer Studienumfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO in Kooperation mit dem Deutschen Krankenhausinstitut (DKI) zufolge, werden Kliniken und Krankenhäuser zukünftig nicht mehr genügend offene Stellen in der Pflege besetzen können, weil ihnen nicht etwa Geld...
Jan. 23, 2024 | DE, Gesundheitspolitik
Seit dem Jahr 2017 müssen gesetzliche Krankenkassen (GKV) wesentliche Inhalte zur Hilfsmittelversorgung öffentlich und transparent machen, aber diesem gesetzlichen Auftrag kommt keine Kasse bisher nach. Außerdem haben sie eine Aufsichtspflicht gegenüber den...
Jan. 17, 2024 | DE, Gesundheitspolitik
ExpertInnen der Medizintechnik-Branche schlagen Alarm, nachdem nach zweijähriger Auswirkung der Medical Device Regulation, kurz MDR, Bilanz gezogen wurde. Demnach spüren befragte 400 Unternehmen der Sparte Medizintechnik die Auswirkungen der sogenannten Benannten...